Thema/Dienst: Kommando Rapport 4/8
Übungsstoff: Gemäss Traktanden
Verantwortlich: Maj Zihlmann Marcel
Aufgebot: Kommando, Oblt Tschopp Christoph
Thema/Dienst: 307 Weiterbildungskurs Chef Verkehrsdienst
Übungsstoff: –
Verantwortlich: –
Aufgebot: –
Thema/Dienst: Kompanie 2
Übungsstoff: Erstellen von Wassersperren / Verbauungen, Verhalten auf Autobahn / Notsignalisation / Einsatzort sichern mit Löscheinsatz von Kleinlöschgeräten, Schiebeleiter mit Stützen, Einsatz Motorspritze ohne Maschinistendienst ab Gewässer und Hydranten mit erkennen der verschiedenen Brandklassen, Einsatz Tanklöschfahrzeug Standard / CAFS und Schaumleitungsaufbau über Leiter und ins Treppenhaus, Rettungsausführung über Schiebeleiter von steigunsicheren Personen
Verantwortlich: Hptm Meier Lukas
Aufgebot: Kompanie 2
Thema/Dienst: 308 Weiterbildungskurs Chef Sanitätsdienst
Übungsstoff: –
Verantwortlich: –
Aufgebot: –
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 1
Übungsstoff: Brandbekämpfung, H A U S – Regel, Ideenrunde
Verantwortlich: Hptm Egli Patrick
Aufgebot: Stab Kp 1
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 4
Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Ortskenntnisse (BMA, Einsatzpläne)
Verantwortlich: Oblt Fischer Iwan
Aufgebot: Zug 4
Thema/Dienst: 306 Weiterbildungskurs Chef Elektrodienst
Übungsstoff: –
Verantwortlich: –
Aufgebot: –
Thema/Dienst: Kompanie 1
Übungsstoff: Erstellen von Wassersperren / Verbauungen, Verhalten auf Autobahn / Notsignalisation / Einsatzort sichern mit Löscheinsatz von Kleinlöschgeräten, Schiebeleiter mit Stützen, Einsatz Motorspritze ohne Maschinistendienst ab Gewässer und Hydranten mit erkennen der verschiedenen Brandklassen, Einsatz Tanklöschfahrzeug Standard / CAFS und Schaumleitungsaufbau über Leiter und ins Treppenhaus, Rettungsausführung über Schiebeleiter von steigunsicheren Personen
Verantwortlich: Hptm Egli Patrick
Aufgebot: Kompanie 1
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett
Übungsstoff: –
Verantwortlich: Lt Peterer Kurt
Aufgebot: Sdt Arnold Raphael
Thema/Dienst: Ölwehr 2/3
Übungsstoff: Einsatz von Ölwehrspezifischen Pumpen der FRS, Ab- und Umpumpen von Havaristen mit Potentialausgleich, Leckagen dichten, Material- und Fahrzeugkenntnisse
Verantwortlich: Oblt Morelli Damiano
Aufgebot: Ölwehr
Thema/Dienst: Feiertags-Pikett
Übungsstoff: –
Verantwortlich: Lt Rogger Stefan
Aufgebot: Sdt Arnold Yannik
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett
Übungsstoff: –
Verantwortlich: Oblt Tschopp Christoph
Aufgebot: Kpl Bär Joel
Thema/Dienst: Wiederholungskurs BLS/AED 2
Übungsstoff: Wiederholungskurs BLS/AED
Verantwortlich: –
Aufgebot: –
Thema/Dienst: Kader (Of, Wm, Kpl) 2/5
Übungsstoff: Brandbekämpfung über ADL mit TLF Einsatz, Motorspritze mit Maschinistendienst Kenntnisse, Dreifacher Brandschutz gross / Pulverlöschanhänger P 250 / Löschangriff mit MS, Be- und Entlüftungsgerät, Wasserlüfter, Spezial Brände
Verantwortlich: Oblt Tschopp Christoph
Aufgebot: Kader Kp 1, Kader Kp 2
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 2
Übungsstoff: Brandbekämpfung, H A U S – Regel, Ideenrunde
Verantwortlich: Fw Zgraggen Manuel
Aufgebot: Stab Kp 2
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 5
Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Ortskenntnisse (BMA, Einsatzpläne)
Verantwortlich: Lt Wolf Thomas
Aufgebot: Zug 5
Thema/Dienst: Pionier/Strassenrettung 2/4
Übungsstoff: Sicherung LKW, Hydraulische Retungsgeräte LKW, Zusammenarbeit RD 144 / Einsatz Scnelleinsatzzelt
Verantwortlich: Lt Odermatt Patrick
Aufgebot: Pionier, Pionier (zukünftige)
Thema/Dienst: Feiertags-Pikett
Übungsstoff: –
Verantwortlich: Lt Wolf Thomas
Aufgebot: Sdt Boss Flavio
Thema/Dienst: Absturzsicherung 2/4
Übungsstoff: Knoten, Rettung aus der Tiefe
Verantwortlich: Lt Odermatt Patrick
Aufgebot: Absturzsicherung
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 1
Übungsstoff: Brandbekämpfung, H A U S – Regel, Ideenrunde
Verantwortlich: Oblt Häberli Marcel
Aufgebot: Zug 1