So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 2
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 2
Mrz 1 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 2 Übungsstoff: Bedienung und Sicherheitsbestimmungen, Notpumpe, Anbauteile (Beleuchtung, Bahre, Korb, Lüfter, Schlauchfenster) Verantwortlich: Lt Arnold Christoph Aufgebot: Zug 2
Fahrer/Maschinisten Zug 3
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 3
Mrz 1 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 3 Übungsstoff: Ausrückordnung / Bedienung / Retablierung, Fahrzeugbedienung und Materialkunde, Fahrübung Verantwortlich: Lt Furrer Philippe Aufgebot: Zug 3
|
Atemschutz Neueingeteilte Teil 2
19:15
Atemschutz Neueingeteilte Teil 2
Mrz 2 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Atemschutz Neueingeteilte Teil 2 Übungsstoff: Theorie Atemschutz, Praktische Arbeiten mit PA, Einsatztechnik, Seilgang, Arbeiten des Truppüberwachers, Einsatz im Rauch Verantwortlich: Oblt Egli Philipp Aufgebot: Wm Arnold Marcel, Lt Rogger Stefan, Lt Rothenbühler Mario
|
101 Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr
8:00
101 Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr
Mrz 3 um 8:00 – Mrz 4 um 17:15
Thema/Dienst: 101 Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr
|
Wochenend-Pikett
13:00
Wochenend-Pikett
Mrz 4 um 13:00 – Mrz 5 um 23:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Verantwortlich: Lt Peterer Kurt Aufgebot: Kpl Sommerhalder Urs
Verkehrsdienst Stadthalle
18:00
Verkehrsdienst Stadthalle
Mrz 4 um 18:00 – 23:00
Thema/Dienst: Verkehrsdienst Stadthalle Verantwortlich: Kpl Bühler Alain Aufgebot: Sdt Sichermann Markus, Sdt Pridal Sergio Daniel
|
|||
Kommando Rapport 2/8
18:30
Kommando Rapport 2/8
Mrz 6 um 18:30 – 21:00
Thema/Dienst: Kommando Rapport 2/8 Übungsstoff: Gemäss Traktanden Verantwortlich: Maj Zihlmann Marcel Aufgebot: Kommando
|
322 Weiterbildungskurs Offiziere Brandhaus
8:00
322 Weiterbildungskurs Offiziere Brandhaus
Mrz 7 um 8:00 – 12:00
Thema/Dienst: 322 Weiterbildungskurs Offiziere Brandhaus
Kompanie 2
19:15
Kompanie 2
Mrz 7 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Kompanie 2 Übungsstoff: Gefahren im Feuerwehrdienst, Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung und Materialkontrolle, Seile, Knoten, Bindungen, Fixpunktsicherung, Psychologische Nothilfe (Prävention) Verantwortlich: Hptm Meier Lukas Aufgebot: Kompanie 2
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
19:30
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
Mrz 7 um 19:30 – 21:30
Thema/Dienst: 213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
|
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3
Mrz 8 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3 Übungsstoff: Bedienung und Sicherheitsbestimmungen, Notpumpe, Anbauteile (Beleuchtung, Bahre, Korb, Lüfter, Schlauchfenster) Verantwortlich: Lt Furrer Philippe Aufgebot: Zug 3
Fahrer/Maschinisten Zug 4
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 4
Mrz 8 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 4 Übungsstoff: Ausrückordnung / Bedienung / Retablierung, Fahrzeugbedienung und Materialkunde, Fahrübung Verantwortlich: Oblt Fischer Iwan Aufgebot: Zug 4
|
Kompanie 1
19:15
Kompanie 1
Mrz 9 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Kompanie 1 Übungsstoff: Gefahren im Feuerwehrdienst, Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung und Materialkontrolle, Seile, Knoten, Bindungen, Fixpunktsicherung, Psychologische Nothilfe (Prävention) Verantwortlich: Hptm Egli Patrick Aufgebot: Kompanie 1
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
19:30
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
Mrz 9 um 19:30 – 21:30
Thema/Dienst: 213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
|
101 Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr
8:00
101 Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr
Mrz 10 um 8:00 – Mrz 11 um 17:15
Thema/Dienst: 101 Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr
|
Wochenend-Pikett
13:00
Wochenend-Pikett
Mrz 11 um 13:00 – Mrz 12 um 23:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Verantwortlich: Lt Rogger Stefan Aufgebot: Sdt Theiler Marcel
|
|
406 UVA-Basiskurs Strasse (Teil 1)
8:00
406 UVA-Basiskurs Strasse (Teil 1)
Mrz 13 um 8:00 – Mrz 14 um 17:00
Thema/Dienst: 406 UVA-Basiskurs Strasse (Teil 1)
Ölwehr 1/3
19:15
Ölwehr 1/3
Mrz 13 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Ölwehr 1/3 Übungsstoff: Entlüften von Kanalisationen und Niederschlagen der Gase und Dämpfe, Abdichten von Schächten, Röhren und Entwässerungen, Sicherheitsbestimmungen im Ex-Bereich / Zündquellen erkennen, Messen und Stofferkennung, Verlegen der Ölsperre und der Bachsperren auf fliessendem Gewässer Verantwortlich: Oblt Peter Pirmin Aufgebot: Ölwehr
|
Fachgruppe Ausbildung
19:15
Fachgruppe Ausbildung
Mrz 14 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fachgruppe Ausbildung Übungsstoff: Gemäss Traktanden Verantwortlich: Lt Faden Matthias Aufgebot: Fachgruppe Ausbildung
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
19:30
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
Mrz 14 um 19:30 – 21:30
Thema/Dienst: 213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
|
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 4
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 4
Mrz 15 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 4 Übungsstoff: Bedienung und Sicherheitsbestimmungen, Notpumpe, Anbauteile (Beleuchtung, Bahre, Korb, Lüfter, Schlauchfenster) Verantwortlich: Oblt Fischer Iwan Aufgebot: Zug 4
Fahrer/Maschinisten Zug 5
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 5
Mrz 15 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 5 Übungsstoff: Einsatz des Seilspills, Fahrübung mit Anhänger (Parcours) Verantwortlich: Lt Wolf Thomas Aufgebot: Zug 5
|
Führungsunterstützung
19:15
Führungsunterstützung
Mrz 16 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Führungsunterstützung Übungsstoff: Führungsunterstützung bei einem Grossereignis, Einrichten des Führungsstandort im Schulungsraum Verantwortlich: Oblt Tschopp Christoph Aufgebot: FührungsunterstützungOblt Morelli Damiano
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
19:30
213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
Mrz 16 um 19:30 – 21:30
Thema/Dienst: 213 Fachkurs Vorbereitung Theorieprüfung C1/118
|
Wochenend-Pikett
13:00
Wochenend-Pikett
Mrz 18 um 13:00 – Mrz 19 um 23:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Verantwortlich: Oblt Häberli Marcel Aufgebot: Sdt Wey Jörg
|
||
Seedienst Gruppe 2
18:15
Seedienst Gruppe 2
Mrz 20 um 18:15 – 21:45
Thema/Dienst: Seedienst Gruppe 2 Übungsstoff: Einwassern, Technische Einrichtungen (Funk, Beleuchtung und GPS), Diverse Manöver gemäss separater Checkliste, Auswassern Verantwortlich: Wm Bysäth Tobias Aufgebot: Gruppe 2
|
103 Einführungskurs Gruppenführer 2
8:00
103 Einführungskurs Gruppenführer 2
Mrz 21 um 8:00 – Mrz 22 um 17:15
Thema/Dienst: 103 Einführungskurs Gruppenführer 2
|
ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 1
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 1
Mrz 22 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 1 Übungsstoff: Bedienung und Sicherheitsbestimmungen, Notpumpe, Anbauteile (Beleuchtung, Bahre, Korb, Lüfter, Schlauchfenster) Verantwortlich: Hptm Egli Patrick Aufgebot: Stab Kp 1
Fahrer/Maschinisten Zug 6
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 6
Mrz 22 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 6 Übungsstoff: Einsatz des Seilspills, Fahrübung mit Anhänger (Parcours) Verantwortlich: Oblt Schäfer Hendrik Aufgebot: Zug 6
|
201 Fachkurs Elektrodienst
8:00
MBA Training 1
18:00
MBA Training 1
Mrz 23 um 18:00 – 22:00
Thema/Dienst: MBA Training 1 Übungsstoff: Nivellierung der Kenntnisse, Zusammenspiel Einsatzleiter und Trupp, Zusammenhängende Schadenlage mit fortlaufendem Einsatz mehrerer Trupps Verantwortlich: Oblt Egli Philipp
|
Wochenend-Pikett
13:00
Wochenend-Pikett
Mrz 25 um 13:00 – Mrz 26 um 23:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Verantwortlich: Lt Wolf Thomas Aufgebot: Sdt Furrer Samira
MBA Training 2
8:00
MBA Training 2
Mrz 25 um 8:00 – 12:00
Thema/Dienst: MBA Training 2 Übungsstoff: Nivellierung der Kenntnisse, Zusammenspiel Einsatzleiter und Trupp, Zusammenhängende Schadenlage mit fortlaufendem Einsatz mehrerer Trupps Verantwortlich: Oblt Egli Philipp
MBA Training 3
13:00
MBA Training 3
Mrz 25 um 13:00 – 17:00
Thema/Dienst: MBA Training 3 Übungsstoff: Nivellierung der Kenntnisse, Zusammenspiel Einsatzleiter und Trupp, Zusammenhängende Schadenlage mit fortlaufendem Einsatz mehrerer Trupps Verantwortlich: Oblt Egli Philipp
|
||
Fahrer Spezialisten
19:15
Fahrer Spezialisten
Mrz 27 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer Spezialisten Übungsstoff: Ausrück-Ordnung und Retablierung der Fahrzeuge, Fahrübung, Fahrzeugkunde Verantwortlich: Wm Fehlbaum Tanja, Wm Amrhyn Andreas, Wm Zumbühl Heinz Aufgebot: Fahrer Spezialisten
|
Kader (Of, Wm, Kpl) 1/5
19:15
Kader (Of, Wm, Kpl) 1/5
Mrz 28 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Kader (Of, Wm, Kpl) 1/5 Übungsstoff: Musterlektion TLF Einsatz, Leiterdienst und Rettungen Verantwortlich: Lt Faden Matthias Aufgebot: Kader Kp 1, Kader Kp 2
|
318f Weiterbildungskurs Kommandanten/Stellvertreter (Frühling)
8:00
318f Weiterbildungskurs Kommandanten/Stellvertreter (Frühling)
Mrz 29 um 8:00 – 17:45
Thema/Dienst: 318f Weiterbildungskurs Kommandanten/Stellvertreter (Frühling)
Fahrer/Maschinisten Zug 1
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 1
Mrz 29 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 1 Übungsstoff: Einsatz des Seilspills, Fahrübung mit Anhänger (Parcours) Verantwortlich: Oblt Häberli Marcel Aufgebot: Zug 1
|
MBA Training 4
13:00
MBA Training 4
Mrz 31 um 13:00 – 17:00
Thema/Dienst: MBA Training 4 Übungsstoff: Nivellierung der Kenntnisse, Zusammenspiel Einsatzleiter und Trupp, Zusammenhängende Schadenlage mit fortlaufendem Einsatz mehrerer Trupps Verantwortlich: Oblt Egli Philipp
MBA Training 5
18:00
MBA Training 5
Mrz 31 um 18:00 – 22:00
Thema/Dienst: MBA Training 5 Übungsstoff: Nivellierung der Kenntnisse, Zusammenspiel Einsatzleiter und Trupp, Zusammenhängende Schadenlage mit fortlaufendem Einsatz mehrerer Trupps Verantwortlich: Oblt Egli Philipp
|
Abonnieren