So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 2
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 2
Jun 1 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Stab Kp 2 Übungsstoff: Brandbekämpfung, H A U S – Regel, Ideenrunde Verantwortlich: Fw Zgraggen Manuel Aufgebot: Stab Kp 2
Fahrer/Maschinisten Zug 5
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 5
Jun 1 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 5 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Ortskenntnisse (BMA, Einsatzpläne) Verantwortlich: Lt Wolf Thomas Aufgebot: Zug 5
|
Pionier/Strassenrettung 2/4
19:15
Pionier/Strassenrettung 2/4
Jun 2 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Pionier/Strassenrettung 2/4 Übungsstoff: Sicherung LKW, Hydraulische Retungsgeräte LKW, Zusammenarbeit RD 144 / Einsatz Scnelleinsatzzelt Verantwortlich: Lt Odermatt Patrick Aufgebot: Pionier, Pionier (zukünftige)
|
Feiertags-Pikett
13:00
Feiertags-Pikett
Jun 4 um 13:00 – Jun 6 um 23:59
Thema/Dienst: Feiertags-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Lt Wolf Thomas Aufgebot: Sdt Boss Flavio
|
||||
Absturzsicherung 2/4
18:00
Absturzsicherung 2/4
Jun 7 um 18:00 – 20:30
Thema/Dienst: Absturzsicherung 2/4 Übungsstoff: Knoten, Rettung aus der Tiefe Verantwortlich: Lt Odermatt Patrick Aufgebot: Absturzsicherung
|
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 1
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 1
Jun 8 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 1 Übungsstoff: Brandbekämpfung, H A U S – Regel, Ideenrunde Verantwortlich: Oblt Häberli Marcel Aufgebot: Zug 1
Fahrer/Maschinisten Zug 6
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 6
Jun 8 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 6 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Ortskenntnisse (BMA, Einsatzpläne) Verantwortlich: Oblt Schäfer Hendrik Aufgebot: Zug 6
|
Seedienst Gruppe 1
18:15
Seedienst Gruppe 1
Jun 9 um 18:15 – 21:45
Thema/Dienst: Seedienst Gruppe 1 Übungsstoff: Einwassern, Diverse Manöver gemäss Checkliste, Ortskenntnisse und Einsatzpläne Sempachersee, Auswassern Verantwortlich: Lt Häfliger Roland Aufgebot: Gruppe 1
|
Wochenend-Pikett
13:00
Wochenend-Pikett
Jun 11 um 13:00 – Jun 12 um 23:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Lt Furrer Philippe Aufgebot: Sdt Broch Daniel
Spezialistenzug VA
7:30
Spezialistenzug VA
Jun 11 um 7:30 – 12:00
Thema/Dienst: Spezialistenzug VA Übungsstoff: Verkehrzeichengebung, Signalisation / Notsignalisation, Sicherung Einsatzort und Schadenplatz Verantwortlich: Wm Zumbühl Heinz Aufgebot: VA
208 Fachkurs Strassenrettung
7:45
208 Fachkurs Strassenrettung
Jun 11 um 7:45 – 13:00
Thema/Dienst: 208 Fachkurs Strassenrettung Übungsstoff: – Verantwortlich: – Aufgebot: –
|
|||
Feuerwehrkommission 2/3
19:00
Feuerwehrkommission 2/3
Jun 13 um 19:00 – 20:15
Thema/Dienst: Feuerwehrkommission 2/3 Übungsstoff: Gemäss Traktanden Verantwortlich: Maj Zihlmann Marcel Aufgebot: Kommission
|
Stützpunkttreffen 2022
13:00
Stützpunkttreffen 2022
Jun 14 um 13:00 – 22:00
Thema/Dienst: Stützpunkttreffen 2022 Übungsstoff: – Verantwortlich: – Aufgebot: Offiziere
Atemschutz 12-Minutenlauf
19:00
Atemschutz 12-Minutenlauf
Jun 14 um 19:00 – 20:15
Thema/Dienst: Atemschutz 12-Minutenlauf Übungsstoff: 12-Minutenlauf Verantwortlich: Oblt Schmid Christoph Aufgebot: Atemschutz
|
Feiertags-Pikett
17:00
Feiertags-Pikett
Jun 15 um 17:00 – Jun 16 um 23:59
Thema/Dienst: Feiertags-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Lt Arnold Christoph Aufgebot: Kpl da Silva Raul
Tageskurs SBB in Olten
7:00
Tageskurs SBB in Olten
Jun 15 um 7:00 – 18:00
Thema/Dienst: Tageskurs SBB in Olten Übungsstoff: Tageskurs SBB für die Pioniere Verantwortlich: – Aufgebot: Pionier
|
Wochenend-Pikett
13:00
Wochenend-Pikett
Jun 18 um 13:00 – Jun 19 um 23:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Lt Häfliger Roland Aufgebot: Sdt Fischer Martin
|
|||
Atemschutz Kp 1
19:15
Atemschutz Kp 1
Jun 20 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Atemschutz Kp 1 Übungsstoff: Übung Longway Atemschutz-Wissen Verantwortlich: Oblt Schmid Christoph Aufgebot: Atemschutz Kp 1
|
Kompanie 1
19:15
Kompanie 1
Jun 21 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Kompanie 1 Übungsstoff: Einsatz der verschiedenen Lüfter, Einsatzübung klein „Wassertransport“ inkl. Einsatz MS: Einsatzformation Zug, Erstellen von Wassersperren / Verbauungen, Verhalten auf Autobahn / Notsignalisation / Einsatzort sichern mit Löscheinsatz von Kleinlöschgeräten, Schiebeleiter mit Stützen, Einsatz Motorspritze ohne Maschinistendienst ab Gewässer und Hydranten mit erkennen der verschiedenen Brandklassen Verantwortlich: Hptm Egli Patrick Aufgebot: Kompanie 1
|
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 2
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 2
Jun 22 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 2 Übungsstoff: Brandbekämpfung, H A U S – Regel, Ideenrunde Verantwortlich: Lt Arnold Christoph Aufgebot: Zug 2
Fahrer/Maschinisten Zug 1
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 1
Jun 22 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 1 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Ortskenntnisse (BMA, Einsatzpläne) Verantwortlich: Oblt Häberli Marcel Aufgebot: Zug 1
|
Kompanie 2
19:15
Kompanie 2
Jun 23 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Kompanie 2 Übungsstoff: Einsatz der verschiedenen Lüfter, Einsatzübung klein „Wassertransport“ inkl. Einsatz MS: Einsatzformation Zug, Erstellen von Wassersperren / Verbauungen, Verhalten auf Autobahn / Notsignalisation / Einsatzort sichern mit Löscheinsatz von Kleinlöschgeräten, Schiebeleiter mit Stützen, Einsatz Motorspritze ohne Maschinistendienst ab Gewässer und Hydranten mit erkennen der verschiedenen Brandklassen Verantwortlich: Hptm Meier Lukas Aufgebot: Kompanie 2
|
Wochenend-Pikett
13:00
Wochenend-Pikett
Jun 25 um 13:00 – Jun 26 um 23:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Lt Bachmann Thomas Aufgebot: Sdt Fischer Thomas
|
||
Kommando Rapport 5/8
18:30
Kommando Rapport 5/8
Jun 27 um 18:30 – 21:00
Thema/Dienst: Kommando Rapport 5/8 Übungsstoff: Gemäss Traktanden Verantwortlich: Maj Zihlmann Marcel Aufgebot: Kommando
|
301 Weiterbildungskurs Atemschutz-Truppführer
8:00
301 Weiterbildungskurs Atemschutz-Truppführer
Jun 28 um 8:00 – 17:30
Thema/Dienst: 301 Weiterbildungskurs Atemschutz-Truppführer Übungsstoff: – Verantwortlich: – Aufgebot: –
|
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3
19:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3
Jun 29 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3 Übungsstoff: Brandbekämpfung, H A U S – Regel, Ideenrunde Verantwortlich: Oblt Schmid Christoph Aufgebot: Zug 3
Fahrer/Maschinisten Zug 2
19:15
Fahrer/Maschinisten Zug 2
Jun 29 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 2 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Ortskenntnisse (BMA, Einsatzpläne) Verantwortlich: Lt Arnold Christoph Aufgebot: Zug 2
|
Kader (Of, Wm, Kpl) 3/5
19:15
Kader (Of, Wm, Kpl) 3/5
Jun 30 um 19:15 – 21:45
Thema/Dienst: Kader (Of, Wm, Kpl) 3/5 Übungsstoff: Brandbekämpfung über ADL mit TLF Einsatz, Einsatzübung Retten/Löschen, Motorspritze mit Maschinistendienst Kenntnisse, Dreifacher Brandschutz gross / Pulverlöschanhänger P 250 / Löschangriff mit MS, Wassertransport abgelegene Objekte mit Schlauchverleger Verantwortlich: Oblt Tschopp Christoph Aufgebot: Kader Kp 1, Kader Kp 2
|
Abonnieren