07.07.2005 - Sattelmotorfahrzeug durch Brand schwer beschädigt (Einsatz Nr. 62)
Am Donnerstagmittag ist auf der Autobahn A2 in Emmenbrücke ein Sattelmotorfahrzeug in Brand geraten. Es wurde niemand verletzt. Sachschaden entstand in unbekannter Höhe.
Der Lenker des italienischen Sattelmotorfahrzeuges fuhr um 12.30 Uhr auf der Autobahn A2 Richtung Luzern, als unmittelbar vor der Ausfahrt Emmen-Nord der Lastwagen zu brennen begann. Der Chauffeur konnte das Fahrzeug im dortigen Baustellenbereich auf den Pannenstreifen fahren und die Kabine unverletzt verlassen.
Die Stützpunkt-Feuerwehr Sursee rückte mit 28 Feuerwehrmänner zur Brandbekämpfung aus und hatte diesen innert kürzester Zeit unter Kontrolle. Die Zugmaschine und ein Teil des Sattelanhängers brannten total aus. Der Anhänger war mit Fahrzeugteilen und diversem Stückgut beladen.
Die Schadenhöhe ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Zur Bergung des Fahrzeugwracks musste eine Spezialfirma aufgeboten werden. Aufgrund der einstreifigen Verkehrsführung beim Brandort kam es zu Verkehrsbehinderungen und Staus von mehreren Kilometern.
Die Brandursache ist nicht bekannt. Die Ermittlungen sind im Gange.
Der erste Angriff erfolgt mit CAFS
Der CAF-Schaum zeigt innert Sekunden deutliche Wirkung
Einen Moment später sind keine Flammen mehr zu sehen
Die Haftfähigkeit des CAF-Schaum ist gut zu erkennen
Impressum | |
---|---|
Quelle | Luzerner Polizei |
Fotos | Markus Tschopp (Fotograf FRS) |