22.05.2008 - Ambulanzfahrzeug brannte vollständig aus - keine Personen verletzt (Einsatz Nr. 35)
Heute Morgen brannte auf der Autobahn A2 in Sempach ein Ambulanzfahrzeug total aus. Personen kamen keine zu Schaden.
Heute Donnerstag, kurz vor 08.00 Uhr fuhren Rettungskräfte mit einem Ambulanzfahrzeug und eingeschalteter Warnvorrichtung auf der Autobahn A2 Fahrtrichtung Süden. Unmittelbar vor der Ausfahrt Sempach stellten sie eine Rauchentwicklung im Motorenbereich des Fahrzeuges fest. Der Lenker hielt sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen an und das Rettungsteam konnte den Patienten ohne Brandverletzungen aus dem Rettungswagen bergen. Der Patient wurde kurze Zeit später durch eine zweite Ambulanz weiter transportiert. Anschliessend geriet das Fahrzeug in Vollbrand.
Zur Bekämpfung des Brandes stand die Feuerwehr Region Sursee mit 23 Personen im Einsatz.
Personen wurden keine verletzt. Das Ambulanzfahrzeug brannte vollständig aus. Die Brandursache konnte durch Branddetektive ermittelt werden. Die Ursache ist auf einen technischen Defekt zurück zu führen.
Der rechte Fahrstreifen musste für rund zwei Stunden gesperrt werden. Sachschaden entstand in einem Gesamtbetrage von über 200'000 Franken.
Der Pikett-Offizier Feuerwehr bereitet sich auf die Einweisung der nachfolgenden Kräfte vor - Foto Kapo LU
Vollbrand! - Foto Kapo LU
Die Brandbekämpfung erfolgt mit Druckluftschaum (CAFS) - Foto Kapo LU
Das es sich um eine Ambulanz handelt, ist auch für uns Feuerwehrleute ein eher ungewöhnlicher Anblick - Foto FRS
Verletzt wurde niemand, der Patient wurde umgehend mit einer zweiten Ambulanz weiter transportiert - Foto FRS
Foto FRS
Impressum | |
---|---|
Quelle | Luzerner Polizei |
Fotos | Markus Tschopp (Fotograf FRS) |