So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
Fahrer/Maschinisten Zug 4
17:15
Fahrer/Maschinisten Zug 4
Sep 1 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 4 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Fahrübung in schwierigem Gelände, Ortskenntnisse (1) Verantwortlich: Oblt Fischer Iwan Aufgebot: Zug 4
|
Absturzsicherung 3/4
16:00
Absturzsicherung 3/4
Sep 2 um 16:00 – 18:30
Thema/Dienst: Absturzsicherung 3/4 Übungsstoff: Arbeiten am Schrägdach mit Vorstieg / ADL Verantwortlich: Oblt Zgraggen Stefan Aufgebot: Absturzsicherung
|
Wochenend-Pikett
11:00
Wochenend-Pikett
Sep 4 um 11:00 – Sep 5 um 21:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Hptm Achermann Ivo Aufgebot: –
|
||||
Seedienst Gruppe 1
16:15
Seedienst Gruppe 1
Sep 6 um 16:15 – 19:45
Thema/Dienst: Seedienst Gruppe 1 Übungsstoff: Einwassern, Ortskenntnisse und Einsatzpläne Sempachersee, Diverse Manöver gemäss separater Checkliste, Auswassern Verantwortlich: Wm Häfliger Roland Aufgebot: Gruppe 1
Fachgruppe Ausbildung
16:30
Fachgruppe Ausbildung
Sep 6 um 16:30 – 19:00
Thema/Dienst: Fachgruppe Ausbildung Übungsstoff: Gemäss Traktanden Verantwortlich: Lt Tschopp Christoph Aufgebot: Fachgruppe Ausbildung
|
Kompanie 1
17:15
Kompanie 1
Sep 7 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Kompanie 1 Übungsstoff: Einsatz TLF mit Schaum und Cafs Abgabe, Rettungsausführung mit Schiebeleitern mit Stützen, Wasserbezugsorte und Verbraucher (Werfer und Hydroschilder), Schadenplatzsicherung, Notsignalisation, Absicherung richtungsgetrennten Fahrbahnen, Einsatz von diversen Pumpen und Wassersauger, Einsatz Lüfter Verantwortlich: Hptm Egli Patrick Aufgebot: Kompanie 1
|
Fahrer/Maschinisten Zug 5
17:15
Fahrer/Maschinisten Zug 5
Sep 8 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 5 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Fahrübung in schwierigem Gelände, Ortskenntnisse (1) Verantwortlich: Lt Wolf Thomas Aufgebot: Zug 5
|
Kompanie 2
17:15
Kompanie 2
Sep 9 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Kompanie 2 Übungsstoff: Einsatz TLF mit Schaum und Cafs Abgabe, Rettungsausführung mit Schiebeleitern mit Stützen, Wasserbezugsorte und Verbraucher (Werfer und Hydroschilder), Schadenplatzsicherung, Notsignalisation, Absicherung richtungsgetrennten Fahrbahnen, Einsatz von diversen Pumpen und Wassersauger, Einsatz Lüfter Verantwortlich: Hptm Meier Lukas Aufgebot: Kompanie 2
|
Wiederholungskurs BLS/AED Kp 1
17:00
Wiederholungskurs BLS/AED Kp 1
Sep 10 um 17:00 – 20:00
Thema/Dienst: Wiederholungskurs BLS/AED Kp 1 Übungsstoff: – Verantwortlich: Sam Troxler Claudia Aufgebot: –
|
Wochenend-Pikett
11:00
Wochenend-Pikett
Sep 11 um 11:00 – Sep 12 um 21:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Hptm Egli Patrick, Kpl Arnold Christoph Aufgebot: –
|
|
Atemschutz Kp 1
17:15
Atemschutz Kp 1
Sep 13 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Atemschutz Kp 1 Übungsstoff: Übung Longway SÜV Verantwortlich: Oblt Schmid Christoph Aufgebot: Atemschutz Kp 1
|
Ölwehr Kp 1 3/3
17:15
Ölwehr Kp 1 3/3
Sep 14 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Ölwehr Kp 1 3/3 Übungsstoff: Einsatzübung Ölwehr Lekagen/Bachsperren/Seesperre auf stehendem Gewässer Verantwortlich: Lt Peter Pirmin Aufgebot: Ölwehr Kp 1
|
Fahrer/Maschinisten Zug 6
17:15
Fahrer/Maschinisten Zug 6
Sep 15 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 6 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Fahrübung in schwierigem Gelände, Ortskenntnisse (1) Verantwortlich: Oblt Schäfer Hendrik Aufgebot: Zug 6
|
316 Weiterbildungskurs Offiziere Ausbildungsmethodik
6:00
316 Weiterbildungskurs Offiziere Ausbildungsmethodik
Sep 16 um 6:00 – Sep 18 um 15:00
Thema/Dienst: 209 Übungsstoff: – Verantwortlich: – Aufgebot: –
Ölwehr Kp 2 3/3
17:15
Ölwehr Kp 2 3/3
Sep 16 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Ölwehr Kp 2 3/3 Übungsstoff: Einsatzübung Ölwehr Lekagen/Bachsperren/Seesperre auf stehendem Gewässer Verantwortlich: Lt Peter Pirmin Aufgebot: Ölwehr Kp 2
|
Eventabend Interessierte
14:00
Eventabend Interessierte
Sep 17 um 14:00 – 19:30
Thema/Dienst: Eventabend Interessierte Übungsstoff: – Verantwortlich: Maj Zihlmann Marcel Aufgebot: Ganze Feuerwehr
|
Wochenend-Pikett
11:00
Wochenend-Pikett
Sep 18 um 11:00 – Sep 19 um 21:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Hptm Meier Lukas, Kpl Bachmann Thomas Aufgebot: –
|
|
Offiziere Kp 2 4/5
17:15
Offiziere Kp 2 4/5
Sep 20 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Offiziere Kp 2 4/5 Übungsstoff: ABC Ereignisse auf Stufe Ortsfeuerwehr, Krokieren, Reglement Einsatzführung Verantwortlich: Hptm Achermann Ivo Aufgebot: Offiziere Kp 2
|
320 Weiterbildungskurs Offiziere Absturzsicherung
6:00
320 Weiterbildungskurs Offiziere Absturzsicherung
Sep 21 um 6:00 – 15:00
Thema/Dienst: 241 Übungsstoff: – Verantwortlich: – Aufgebot: –
Pionier/Strassenrettung Kp 1 3/4
17:15
Pionier/Strassenrettung Kp 1 3/4
Sep 21 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Pionier/Strassenrettung Kp 1 3/4 Übungsstoff: Umgang mit Sturmholz, Einsatz Motorkettensäge und Rettungssäge, Schneidbrenner, Säbelsäge und div. Kleinsägen Verantwortlich: Maj Zihlmann Marcel Aufgebot: Pionier Kp 1
|
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3
17:15
ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3
Sep 22 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: ADL-Fahrer/Maschinisten Zug 3 Übungsstoff: Löschaufbau mit Motorspritze, Montage Bahre Verantwortlich: Oblt Schmid Christoph Aufgebot: Zug 3
Fahrer/Maschinisten Zug 1
17:15
Fahrer/Maschinisten Zug 1
Sep 22 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 1 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Fahrübung in schwierigem Gelände, Ortskenntnisse (1) Verantwortlich: Oblt Häberli Marcel Aufgebot: Zug 1
|
Kader (Of, Wm, Kpl) Kp 2
17:15
Kader (Of, Wm, Kpl) Kp 2
Sep 23 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Kader (Of, Wm, Kpl) Kp 2 Übungsstoff: Wassertransport abgelegene Objekte, Reglement Einsatzführung auf Stufe Gfhr, Sprungpolstereinsatz Verantwortlich: Hptm Meier Lukas Aufgebot: Kader Kp 2
|
211 Fachkurs Fahrschulverantwortliche
6:00
211 Fachkurs Fahrschulverantwortliche
Sep 24 um 6:00 – 15:00
Thema/Dienst: 187 Übungsstoff: – Verantwortlich: – Aufgebot: –
Training Nr. 5 Brandhaus Sempach
15:30
Training Nr. 5 Brandhaus Sempach
Sep 24 um 15:30 – 18:00
Thema/Dienst: Training Nr. 5 Brandhaus Sempach Übungsstoff: Treffpunkt FeuG 16.30 Uhr separates Aufgebot folgt Verantwortlich: – Aufgebot: Atemschutz
|
Wochenend-Pikett
11:00
Wochenend-Pikett
Sep 25 um 11:00 – Sep 26 um 21:59
Thema/Dienst: Wochenend-Pikett Übungsstoff: – Verantwortlich: Oblt Fischer Iwan Aufgebot: –
|
|
Offiziere Kp 1 4/5
17:15
Offiziere Kp 1 4/5
Sep 27 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Offiziere Kp 1 4/5 Übungsstoff: ABC Ereignisse auf Stufe Ortsfeuerwehr, Krokieren, Reglement Einsatzführung Verantwortlich: Maj Zihlmann Marcel Aufgebot: Offiziere Kp 1
|
321 Weiterbildungskurs ADL/HR Maschinisten
6:00
321 Weiterbildungskurs ADL/HR Maschinisten
Sep 28 um 6:00 – 15:00
Thema/Dienst: 248 Übungsstoff: – Verantwortlich: – Aufgebot: –
Kader (Of, Wm, Kpl) Kp 1
17:15
Kader (Of, Wm, Kpl) Kp 1
Sep 28 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Kader (Of, Wm, Kpl) Kp 1 Übungsstoff: Wassertransport abgelegene Objekte, Reglement Einsatzführung auf Stufe Gfhr, Sprungpolstereinsatz Verantwortlich: Hptm Egli Patrick Aufgebot: Kader Kp 1
|
Training Nr. 6 Brandhaus Sempach
15:30
Training Nr. 6 Brandhaus Sempach
Sep 29 um 15:30 – 18:00
Thema/Dienst: Training Nr. 6 Brandhaus Sempach Übungsstoff: Treffpunkt FeuG 16.30 Uhr separates Aufgebot folgt Verantwortlich: – Aufgebot: Atemschutz
Fahrer/Maschinisten Zug 2
17:15
Fahrer/Maschinisten Zug 2
Sep 29 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Fahrer/Maschinisten Zug 2 Übungsstoff: Maschinistendienst Motorspritze, Fahrübung in schwierigem Gelände, Ortskenntnisse (1) Verantwortlich: Lt Odermatt Patrick Aufgebot: Zug 2
|
Pionier/Strassenrettung Kp 2 3/4
17:15
Pionier/Strassenrettung Kp 2 3/4
Sep 30 um 17:15 – 19:45
Thema/Dienst: Pionier/Strassenrettung Kp 2 3/4 Übungsstoff: Umgang mit Sturmholz, Einsatz Motorkettensäge und Rettungssäge, Schneidbrenner, Säbelsäge und div. Kleinsägen Verantwortlich: Oblt Zgraggen Stefan Aufgebot: Pionier Kp 2
|
Abonnieren