Für Details bitte Link anklicken. Hier geht's zur Statistik.
No. | Datum | Zeit | Dauer (h) | Formation* | Ort | Einsatzart |
---|---|---|---|---|---|---|
105 | 27.12.2008 | 06:58 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Sursee, Zeughausstrasse | ELZ Kapo meldet Ölspur, welche aber eine gefrorene Wasserspur war. Streusalz gestreut. |
104 | 24.12.2008 | 03:55 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm, da die Lüftungsanlage in der Bäckerei nicht eingeschaltet war. |
103 | 16.12.2008 | 21:24 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Bahnhofstrasse | Privatperson meldet dem Feuerwehr-Notruf 118 Rauchaustritt aus Wohnung. Beim Eintreffen vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um Rauch aus einem Kamin handelte. |
102 | 12.12.2008 | 13:30 | 1 | Offiziere | Oberkirch, Waldstrasse | Folgeeinsatz; Ölwehr vom 10.12.2008 - Ausbau der Ölsperren. |
101 | 10.12.2008 | 16:30 | 1.5 | Oel | ![]() |
Ölwehr; Personenwagen in Bach, wobei Öl ins Gewässer gelangte. Erstellen von Bachsperren und Mithilfe bei der Bergung des Fahrzeuges. |
100 | 10.12.2008 | 15:21 | 1 | DG 1 + DG 2 | ![]() |
Strassenrettung; Meldung der Kantonspolizei zwei eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall PW/LW. Die Personen konnten vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst 144 geborgen werden. |
99 | 07.12.2008 | 02:45 | 0.5 | DG 2 | Schenkon, Parkstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen defekten Brandmelder. |
98 | 05.12.2008 | 14:17 | 1 | DG 2 | Geuensee, Zollhaus | Rauchentwicklung im Motorenraum eines Personenwagens |
97 | 03.12.2008 | 19:42 | 0.5 | DG 2 | Oberkirch, Münigen | Automatischer Brandalarm; Ursache unbekannt |
96 | 28.11.2008 | 16:44 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Centralstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Kochgut in Backofen |
95 | 16.11.2008 | 03:11 | 1 | DG 1 | ![]() |
Brand Holzpalette in Fussgängerunterführung beim Bahnhof SBB |
94 | 12.11.2008 | 10:30 | 0.5 | Kdo Gr | Sursee, Chommlibachstrasse | Chemiewehr; ausgelaufene Batteriesäure mit Borax-Lösung neutralisiert. |
93 | 07.11.2008 | 08:26 | 1 | DG 1 | ![]() |
Ölwehr; Ölspur mit Binder abdecken und Fahrbahn reinigen. |
92 | 30.10.2008 | 05:45 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Sursee, Ringstrasse-Nord | Elementar; Umgestürzten Baum wegräumen (Schneelast) |
91 | 30.10.2008 | 05:24 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Geuensee, Krummbachstrasse | Elementar; Umgestürzten Baum wegräumen (Schneelast) |
90 | 29.10.2008 | 06:24 | 1.25 | Kdo Gr 2 | Oberkrich, Burghöhe 22 | Technische Hilfeleistung; Wasserleitungsbruch bei Wasserenthärtungsanlage, Wasser mittels Wassersauger abpumpen |
89 | 24.10.2008 | 21:12 | 4 | DG 1 + DG 2 | Dagmersellen, Baselstrasse | Stützpunkt; Alarm-Einsatzübung mit der Annahme Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen, wovon vier Personen eingeklemmt und weitere Personen zum Teil schwer verletzt waren. Während den Rettungsarbeiten treffen Angehörige auf dem Schadenplatz ein. Zusammenarbeit mit der Stützpunktfeuerwehr Zofingen, dem Rettungsdienst 144 (vier Ambulanzen) und der Kantonspolizei Luzern. Die Feuerwehr Hürntal sperrte die Hauptstrasse und erstellte die örtliche Umleitung. |
88 | 23.10.2008 | 08:43 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch das Drücken eines Handalarmtasters. |
87 | 22.10.2008 | 20:23 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Sursee, Theaterstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch versehentliches drücken der Handalarmtaste. |
86 | 29.09.2008 | 15:10 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Bahnhofplatz | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen nicht eruierbaren Grund. |
85 | 26.09.2008 | 15:53 | 1.5 | Kdo Gr 1 | Sursee, Ribimatte | Ölwehr; ölverschmutzer Vorplatz und Fischteich, nach dem an einem Lastwagen mit Ladekran eine Hydraulikleitung riss. |
84 | 22.09.2008 | 16:43 | 4.5 | VA | Sursee, A2-Anschluss bis Dagmersellen A2-Anschluss | Stützpunkt; in Folge eines Verkehrsunfalles war die A2, Sursee - Dagmersellen gesperrt. Im Auftrag der Kantonspolizei Umleitung erstellt und Verkehrsposten besetzt. |
83 | 14.09.2008 | 18:20 | 2 | Kdo Gr 1 | ![]() |
Technische Hilfeleistung; nach dem ein Schacht im Freien in Folge einer verstopften Leitung überlief und das Wasser in den Keller drang. Einsatz von zwei Tauchpumpen und einem Wassersauger |
82 | 10.09.2008 | 17:00 | 0.5 | Offiziere | Geuensee, Stationsweg | Nachträgliche Kontrolle der Brandmeldeanlage (Alarm wurde Intern gestoppt) nach Anforderung durch Betriebsmitarbeiterin |
81 | 08.09.2008 | 23:12 | 0.5 | DG 1 | Oberkirch, Leidenbergstrasse | Automatischer Brandalarm, mit an sich grenzender Wahrscheinlichkeit ausgelöst durch Rauchen im Gang. |
80 | 01.09.2008 | 10:17 | 5 | DG 1 | ![]() |
Technische Hilfeleistung nach Gewässerverschmutzung mit einer zuckerhaltigen Substanz. Sperren erstellen, Medium abpumpen und Frischwasser zuführen. Koordination mit uwe (Dienststelle für Umwelt und Energie) und Fischereiaufseher |
79 | 31.08.2008 | 04:36 | 1 | DG 2 | ![]() |
Brand einer Baumulde im Freien, welche mutwillig angezündet wurde. |
78 | 29.08.2008 | 00:25 | 1 | DG 2 | Schlierbach, Halde | Stützpunkt; Hilfeleistung mittels Autodrehleiter für Patientenrettung im Auftrag des Rettungsdienstes 144. |
77 | 16.08.2008 | 16:52 | 1 | DG 2 | Sursee, Wassermatte | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen defekten Melder. |
76 | 14.08.2008 | 00:42 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Bahnhofstrasse | Brand eines öffentlichen Abfalleimers |
75 | 12.08.2008 | 07:43 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Surentalstrasse | ELZ Kapo meldet Ölspur zwischen Kreisel Sandgruebe und Anschluss A2. Kontrolle durch Einsatzleiter, sehr geringe Ölverschmutzung - keine Massnahmen notwendig. |
74 | 11.08.2008 | 16:29 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Bahnhofplatz | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch eine Rauchentwicklung (Staub) bei der Inbetriebnahme der Würfelpresse. |
73 | 07.08.2008 | 00:44 | 3.5 | Kp 2 | ![]() |
Brand Gebäude, welches als Freizeit- und Klublokal genutzt wurde. |
72 | 06.08.2008 | 18:48 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Spitalstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch angebranntes Brot in einem Toaster. |
71 | 04.08.2008 | 15:48 | 1 | DG 2 | Sursee, Bahnhofstrasse | Rauchentwicklung aus Tiefgarage, welche durch die Pellets-Heizung im Heizungsraum verursacht wurde. Lüften des Heizungsraumes |
70 | 03.08.2008 | 14:30 | 0.5 | Pikett | Sursee, Surenweg | Technische Hilfeleistung; Bergung eines Gegenstandes aus der Sure zu Gunsten der Kantonspolizei. |
69 | 28.07.2008 | 18:50 | 2 | Oel | ![]() |
Technische Hilfeleistung; Einsatz Ölwehrboot für die Beseitigung eines Baumstammes, welcher sich in der Absperrkette der Badezone verfing. |
68 | 26.07.2008 | 02:43 | 1 | DG 1 | Sursee, Göldlinstrasse | Technische Hilfeleistung für den Rettungsdienst 144; Person stieg über einen Gartenzaun und blieb an der Zaunspitze hängen (Zaunspitze in Wadenbein). Zaunspitze mittels hydraulischer Schere und Pedalschneider abgetrennt. |
67 | 24.07.2008 | 14:34 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Infanteriestrasse | Brand einer Böschung |
66 | 17.07.2008 | 15:40 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Wassermatte | Automatischer Brandalarm |
65 | 10.07.2008 | 10:51 | 0.5 | DG 1 | Oberkirch, Münigen | Automatischer Brandalarm, Fehlalarm, ausgelöst durch Wassereintritt in Handtaster bei Reinigung |
64 | 04.07.2008 | 22:55 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Centralstrasse | Automatischer Brandalarm - Ursache unbekannt. |
63 | 03.07.2008 | 08:48 | 1.5 | Oel Kp 1 | ![]() |
Ölwehr; Ölspur mit Bindemittel abgedeckt, Reinigung der Fahrbahn durch die Ölspurbeseitigungsmaschine der Zentras |
62 | 02.07.2008 | 22:37 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch eine geringe Rauchentwicklung im Lift-Motorenraum |
61 | 29.06.2008 | 16:40 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Sursee, Mühleplatz | Ölwehr; eine geringe Menge Öl ausgelaufen. |
60 | 29.06.2008 | 14:38 | 1.5 | DG 2 | ![]() |
Brand einer Grünhecke und eines Baumes in unmittelbarer Nähe des Pumpwerkes 3 der Wasserversorgung Schenkon |
59 | 28.06.2008 | 01:51 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Kornfeldstrasse 2 | Automatischer Brandalarm, Fehlalarm |
58 | 23.06.2008 | 21:22 | 0.5 | Kdo Gr | Schenkon, Zivilschutzanlage | Sirenenfehlalarm, ausgelöst durch einen Angehörigen der Armee, Feuerwehroffiziere vor Ort. |
57 | 23.06.2008 | 19:47 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm |
56 | 22.06.2008 | 12:18 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Centralstrasse | Rauchentwicklung aus Keller-/Heizungsraum aufgrund einer Verpuffung in der Heizungsanlage |
55 | 21.06.2008 | 01:50 | 2 | VA | ![]() |
Verkehrsdienst und Hilfeleistung nach Verkehrsunfall; Sperrung der Surentalstrasse inkl. Anschluss A2 und Umleitung sowie Ölwehrmassnahmen |
54 | 20.06.2008 | 11:52 | 2 | DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Strassenrettung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, wobei eine Person eingeklemmt wurde. |
53 | 18.06.2008 | 17:14 | 1 | DG 2 | Knutwil, A2 Knutwilerhöhe, Fahrtrichtung Luzern | Stützpunkt; Meldung Brand Personenwagen, beim Eintreffen der Feuerwehr war das Fahrzeug bereits auf den Rastplatz Süd abgeschleppt worden. Motorschaden verursachte geringe Rauchentwicklung. |
52 | 10.06.2008 | 19:00 | 3 | Kp 1 | Geuensee, Schenkon und Sursee | Elementar; diverse Bewohner orientierten uns über weitere, geringere Schäden, die zum Teil auch direkt durch die Privatpersonen behoben wurden oder unsererseits nur einen Kontrollgang erforderten. |
51 | 10.06.2008 | 18:57 | 2 | VA | Geuensee; Krummbachstrasse | Elementar; Strasse wurde durch Geröll unpassierbar und musste durch die Verkehrsabteilung gesperrt werden. |
50 | 10.06.2008 | 18:53 | 1 | Kp 1 | Schenkon, Chilchlimatte | Elementar; Lichtschacht mit Wasser gefüllt |
49 | 10.06.2008 | 18:50 | 3 | Kp 1 | Geuensee, Kehrhalde | Elementar; Geröll auf der Strasse, Aufgebot Gemeinde und private Bauunternehmung |
48 | 10.06.2008 | 18:47 | 3 | Kp 1 | Schenkon, Schützenmatte | Elementar; Wasser und Schlamm in Tiefgarage eingedrungen |
47 | 10.06.2008 | 18:46 | 3.5 | Kp 1 | Schenkon, Tannrain | Elementar; diverse Keller, Hobbyräume und Wohnungen mit Wasser-/Schlammgemisch verunreinigt. |
46 | 10.06.2008 | 18:45 | 2 | Kp 1 | Schenkon, Tannbergstrasse | Elementar; Keller mit Wasser gefüllt und Stromausfall im Haus |
45 | 10.06.2008 | 18:42 | 1.5 | Kp 1 | Schenkon, Untertannberg | Elementar; Vorplatz mit Geröll verunreinigt - Schutz des Mobiliars im Haus |
44 | 10.06.2008 | 18:42 | 0.5 | Kp 1 | Schenkon, Lehnstrasse und Tannberg | Elementar; Meldung, dass Lehnstrasse unpassierbar ist und diverse Schachtdeckel abgehoben seien. Kontrolle durch Offizier. |
43 | 10.06.2008 | 18:40 | 0.5 | Kp 1 | Schenkon, Kindergartenstrasse | Elementar; Schlamm in Schacht und Regenrinne verstopft |
42 | 10.06.2008 | 18:36 | 1 | Kp 1 | Schenkon, Dorfstrasse | Elementar; Lichtschacht nach starken Niederschlägen mit Hagel mit Schlamm gefüllt. |
41 | 07.06.2008 | 17:58 | 1.5 | ADL DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Hilfeleistung mittels Autodrehleiter für eine Personenrettung im Auftrag des Rettungsdienstes. |
40 | 07.06.2008 | 11:47 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Wassermatte | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten mittels Trennscheibe im Lift-Maschinenraum |
39 | 04.06.2008 | 10:59 | 0.5 | Kdo Gr | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten (Staubentwicklung). Rückmeldung Fehlalarm während Alarmierung |
38 | 28.05.2008 | 13:53 | 1 | DG 1 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch eine Rauchentwicklung (Mikrowellengerät), Einsatz Wärmebildkamera und Elektrolüfter |
37 | 27.05.2008 | 10:08 | 1.45 | ADL DG 1 | ![]() |
Stützpunkt; Hilfeleistung für Personenrettung mittels Autodrehleiter zu Gunsten Rettungsdienst 144. |
36 | 23.05.2008 | 15:41 | 2.5 | DG 1 | ![]() |
Ölwehr; Rangierlok verliert auf ca. 200 Meter Länge ca. 200 Liter Diesel |
35 | 22.05.2008 | 07:52 | 2.5 | DG 1 | ![]() |
Stützpunkt; Brand einer Ambulanz, welche auf einer Dringlichkeitsfahrt unterwegs war. Patient konnte einer zweiten Ambulanz übergeben werden. |
34 | 22.05.2008 | 02:35 | 1 | DG 1 | ![]() |
Brand Lastwagen, wobei das Feuer durch eine Polizeipatrouille eingedämmt werden konnte. |
33 | 14.05.2008 | 13:13 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Rauchen in Aufenthaltszimmer. |
32 | 10.05.2008 | 11:10 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Merkurstrasse (Schellenrain) | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Abreissen eines Sprinklers mittels Stapler. |
31 | 08.05.2008 | 07:23 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten. |
30 | 06.05.2008 | 15:29 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Wassermatte | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch das Abreissen eines Sprinklers mittels Stapler. |
29 | 06.05.2008 | 13:24 | 1 | ADL DG 1 | Willisau, Sternmatt | Stützpunkt; Hilfeleistung für Personenrettung mittels Autodrehleiter zu Gunsten Rettungsdienst 144. |
28 | 29.04.2008 | 16:39 | 1.5 | DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Unterstützung der Ortsfeuerwehr mit Autodrehleiter und Tanklöschfahrzeug, sowie mit der Wärmebildkamera bei einem Brand Gebäude. |
27 | 23.04.2008 | 02:25 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Obstgartenstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Wassereinbruch beim Dach |
26 | 22.04.2008 | 15:06 | 3 | DG 2 | ![]() |
Chemieereignis; eine geringe Menge chlorhaltige Flüssigkeit lief aus einem 200 Liter Fass, Schadenplatz abgesperrt und Zone 1 erstellt, Chemiefachberater und Chemiewehr Emmen aufgeboten, Chemiewehr Emmen im Einsatz unterstützt |
25 | 21.04.2008 | 14:45 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Staub |
24 | 18.04.2008 | 07:54 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Sursee, Zeughausstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst duch Wasserdampf in Waschanlage (Rückmeldung erfolgte während der Alarmierung) |
23 | 14.04.2008 | 08:37 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Geuensee, Kantonsstrasse | Automatischer Brandalarm; während Alarmierung wurde Fehlalarm gemeldet. |
22 | 07.04.2008 | 11:39 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Sursee, Schellenrainstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten (kurz nach der Alarmierung wurde Fehlalarm gemeldet.). |
21 | 05.04.2008 | 17:14 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Oberkirch, Münigen | Brand von Wiesland, welches durch Kinder angezündet wurde und von diesen nicht mehr selber gelöscht werden konnte. |
20 | 02.04.2008 | 17:30 | 5 | Kp 2 + AS Kp 1 | ![]() |
Brand in der Schlagmühle im Bereich Aspiration mit starker Rauchentwicklung über mehrere Geschosse. |
19 | 28.03.2008 | 01:32 | 0.5 | DG 1 | Oberkirch, Leidenbergstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen Kleinbrand von Kleidern. Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. |
18 | 25.03.2008 | 16:22 | 0.5 | Kdo Gr 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch das versehentliche Eindrücken einer Handalarmtaste. |
17 | 24.03.2008 | 13:23 | 2 | DG 1 | ![]() |
ELZ Kapo meldet Rauch in zwei Wohnungen. Beim Eintreffen der Feuerwehr vor Ort hat es in den Badezimmerm vom 5. bis 7. Stock Rauch. Mittels zwei Handfeuerlöschern (Kohlensäure) konnte die Rauchentwicklung in den Abluftrohren eingedämmt werden. Ursache konnte nicht eruiert werden. |
16 | 19.03.2008 | 19:46 | 0.5 | DG 1 | Sursee, St. Urbanstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch eine Rauchentwicklung, welche durch Staub auf einem heissen Scheinwerfer (Beleuchtungsanlage) verursacht wurde. |
15 | 16.03.2008 | 04:06 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Merkurstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch die Beschädigung eines Sprinklers mit einem Stapler. |
14 | 03.03.2008 | 22:18 | 1 | Kp 1 | ![]() |
Brand des Kugelfanges im Pistolenstand |
13 | 28.02.2008 | 10:33 | 0.5 | Kdo Gr 2 | Sursee, Schellenrainstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten. |
12 | 19.02.2008 | 18:05 | 4.5 | DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Unterstützung der Ortsfeuerwehr mit Autodrehleiter und TLF 1 bei einem Brand Gebäude. |
11 | 12.02.2008 | 18:54 | 1 | DG 2 | ![]() |
Brand Abfalleimer; Kleinbrand in Schulzimmer mit Rauchentwicklung. Einsatz von zwei Überdrucklüfter zum Entrauchen des Schulzimmers und Schulhaus-Trakt |
10 | 09.02.2008 | 16:02 | 1 | Kdo Gr 2 | ![]() |
Stützpunkt; Einsatz Wärmebildkamera nach Brand Wohnhaus |
9 | 05.02.2008 | 19:00 | 4 | Pikett | Sursee, Oberstadt | Brandsicherheitswache mit Tanklöschfahrzeug anlässlich des Böögverbrennes in der Altstadt inkl. Nachlöscharbeiten |
8 | 04.02.2008 | 11:42 | 1 | DG 1 | ![]() |
Brand eines Kamins |
7 | 04.02.2008 | 09:21 | 5.5 | DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Brand eines Sattelmotoranhängers. Das Zugfahrzeug konnte vom Chauffeur noch abgekoppelt werden. |
6 | 03.02.2008 | 20:00 | 5 | VA | Oberkirch, Luzernstrasse | Verkehrs- und Parkdienst anlässlich Fasnachtsanlass |
5 | 29.01.2008 | 14:55 | 1 | DG 1 | ![]() |
Brand Personenwagen |
4 | 21.01.2008 | 19:18 | 1 | DG 1 | Sursee, St. Georgstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen defekten Melder. |
3 | 18.01.2008 | 01:04 | 1 | DG 1 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch mutwilliges Eindrücken eines Handalarmtasters. |
2 | 13.01.2008 | 14:09 | 2 | Kp 1 | ![]() |
Brand Gebäude; Kleinbrand in Wohnung mit starker Rauchentwicklung |
1 | 08.01.2008 | 12:13 | 1 | Kdo Gr 1 | ![]() |
Technische Hilfeleistung; verunreinigte Strasse reinigen (wilde Kuh musste durch Kapo erschossen werden). |
*) Legende Formation
ADL DG 1 | Autodrehleiter DG 1 |
ADL DG 2 | Autodrehleiter DG 2 |
AS Kp 1 | Atemschutz Kompanie 1 |
AS Kp 1 + AS Kp 2 | ganzer Atemschutz |
AS Kp 2 | Atemschutz Kompanie 2 |
BetrGr | Betreuungsgruppe |
DG 1 | Dienstgruppe 1 |
DG 1 + DG 2 | beide DG's |
DG 2 | Dienstgruppe 2 |
EA | Elektroabteilung |
Kdo Gr | Kommandogruppe |
Kdo Gr 1 | Kommandogruppe 1 |
Kdo Gr 2 | Kommandogruppe 2 |
Kp 1 | Kompanie 1 |
Kp 1 + Kp 2 | ganze Feuerwehr |
Kp 1 + AS Kp 2 | Kp1 plus Atemschutz Kp2 |
Kp 2 | Kompanie 2 |
Kp 2 + AS Kp 1 | Kp2 plus Atemschutz Kp1 |
Oel | Oelwehr |
Oel Kp 1 | Oelwehr Kompanie 1 |
Oel Kp 2 | Oelwehr Kompanie 2 |
Offiziere | einzelne Offiziere, Aufgebot nicht über AlStu 0 |
Pikett | Wochenend-/Feiertagspikett oder spezieller geplanter Pikettdienst |
San | Sanität |
VA | Verkehrsdienst |