Für Details bitte Link anklicken. Hier geht's zur Statistik.
No. | Datum | Zeit | Dauer (h) | Formation* | Ort | Einsatzart |
---|---|---|---|---|---|---|
139 | 22.12.2009 | 15:39 | 1.5 | DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zur schonenden Bergung einer Fahrzeuginsassin Dach entfernt. Auslaufendes Öl mit Binder abgestreut. Feu Michelsamt sperrte die Strasse und leitete den Verkehr um. Im Einsatz standen zwei Rettungsdienste und zwei Helikopter der Rega. |
138 | 15.12.2009 | 17:23 | 1 | DG 2 | ![]() |
Ölwehr; Defekter Hydraulikschlauch an einem Lastwagen. Dadurch wurde der Vorplatz und die Fahrbahn mit Hydrauliköl verunreinigt. Binder gestreut und eingerieben. Putzmaschine aufgeboten. |
137 | 13.12.2009 | 15:58 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Spitalstrasse - Personalhaus B | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch das Anzünden von Weihrauch (Rauch) |
136 | 08.12.2009 | 18:40 | 1 | DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; ELZ Kapo Luzern meldet einen Brand Personenwagen (PW). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellt sich dies als Fehlalarm bzw. als Verkehrsunfall mit einem PW heraus, wobei eine geringe Menge Öl ausgelaufen ist. Mithilfe beim Absignalisieren der Unfallstelle. Binder gestreut und Fahrbahn gereinigt. |
135 | 07.12.2009 | 17:03 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Schleifarbeiten im Untergeschoss. |
134 | 01.12.2009 | 23:55 | 1 | DG 2 | Sursee, Merkurstrasse 1 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch eine Rauchentwicklung, welche durch einen Kabelbrand an einem Schütz im 1. UG, Trafostation, entstanden ist. Betriebselektriker aufgeboten. |
133 | 01.12.2009 | 15:30 | 0.5 | Offiziere | Geuensee, Kantonsstrasse 25 | Technische Hilfeleistung mittels Autodrehleiter infolge Wassereintritt in Gebäude. Aufsuchen der undichten Stelle und Abdichten (Notmassnahme). |
132 | 01.12.2009 | 08:30 | 2 | DG 2 | Sursee, Geuensee-/Zellgrundstrasse | Ölwehr; Durch einen Defekt an einer Dieselpumpe verlor ein Lieferwagen Dieselöl, welches sich auf der schneenassen Fahrbahn verteilte. Fahrbahn mit Binder abgestreut und mit Putzmaschine gereinigt. |
131 | 19.11.2009 | 01:33 | 1 | DG 1 | Sursee, Bellevueweg 7 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch das Eindrücken eines Handalarmtasters. |
130 | 17.11.2009 | 08:39 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Wassermatte 3 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten (Schweissen von Dachpappen mit geringer Rauchentwicklung, löste im 1. UG den Brandmelder aus). |
129 | 16.11.2009 | 11:20 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Surentalstrasse | Ölwehr; Absignalisieren der Fahrbahn, welche mit Öl verschmutzt (Ölspur) war. Die Reinigung erfolgte durch die Ölspurreinigungsmaschine der zentras |
128 | 10.11.2009 | 06:46 | 0.5 | Kdo Gr 1 | Sursee, Bahnhofplatz 9 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Dampfbildung aus offenem Wassertank im UG. BMA war nicht auf "Verzögert" gestellt. Meldung Fehlalarm während Alarmierung. |
127 | 07.11.2009 | 02:06 | 2 | Kdo Gr 1 | ![]() |
Ölwehr; Selbstunfall mit einem Personenwagen, wobei an diesem Benzin ausgelaufen ist. Brandschutz aufgebaut und auslaufendes Benzin aufgefangen. Fahrbahn mit Binder abgestreut und gereinigt. Unterstützung der CKW mittels Autodrehleiter für die Reparatur der Strassenlampe. |
126 | 06.11.2009 | 19:48 | 1.5 | Oel Kp 1 | Sursee, Surentalstrasse, Anschluss A2 | Ölwehr; Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen, wobei Öl ausgelaufen ist. Verschmutzte Fahrbahn mit Binder abgestreut. Mithilfe bei der Reinigung, welche die zentras mit der Strassenreinigungsmaschine durchführte. |
125 | 03.11.2009 | 13:13 | 3 | VA | Sursee, Spitalstrasse | Alarm-Einsatzübung; Im Auftrag des Luzerner Kantonsspital Sursee Absperrungen/Umleitungen und Verkehrsdienst sichergestellt. Aufbau und Betrieb der Deko-Stelle durch die Betriebsfeuerwehr Luzerner Kantonsspital. |
124 | 03.11.2009 | 04:19 | 1 | DG 1 | Knutwil, A2 Rastplatz Nord | Stützpunkt; Brand Lastwagen, an welchem es unter der Fahrerkabine brannte. Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden, so dass sich die Arbeiten der Feuerwehr auf das Kühlen mit dem Schnellangriff ab TLF beschränkte. |
123 | 27.10.2009 | 20:28 | 1.5 | Kp 2 | ![]() |
Brand Küche, welcher mittels Kleinlöschgeräten gelöscht werden konnte. Rauchschaden in der gesamten Wohnung. Eingesetzt wurden ein TLF mit CAFS-Schnellangriff, ADL, ASF, ELW, ELF und weitere Fahrzeuge, sowie zwei Lüfter und die Wärmebildkamera. Zwei Bewohner verletzten sich leicht. Sie wurden durch die Sanitätsabteilung betreut und an einen Arzt überwiesen. |
122 | 24.10.2009 | 05:22 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch eine Störung an der Sprinkleranlage |
121 | 15.10.2009 | 06:36 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Spitalstrasse 16a | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Dampfbildung (Küche) |
120 | 08.10.2009 | 22:04 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Spitalstrasse 16a | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Wasserdampf, welcher beim Öffnen des Steckbeckenspühlers den Brandmelder auslöste. |
119 | 08.10.2009 | 21:18 | 1 | Kdo Gr 2 | Sursee, Kottenmatte | Ölwehreinsatz nach dem an einem Personenwagen Öl ausgelaufen ist. Verschmutzter Platz mit Binder abgestreut und gereinigt. |
118 | 30.09.2009 | 13:20 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Wassermatte 3 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten (Trennschleife) im Treppenhaus. |
117 | 29.09.2009 | 18:19 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Centralstrasse 33/35 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen technischen Defekt an einem Handalarmtaster. |
116 | 25.09.2009 | 17:41 | 1.5 | DG 1 | Dagmersellen, A2 Km 63.200, Fahrtrichtung Basel | Stützpunkt; Brand Personenwagen, welcher mittels CAFS-Leitung ab TLF gelöscht wurde. |
115 | 21.09.2009 | 23:45 | 1 | Kdo Gr 1 | St. Erhard, am Wibärg | Einsatz Wärmebildkamera nach Brand an einem Neubau eines Mehrfamilienhauses. |
114 | 21.09.2009 | 16:25 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Wassermatte 3 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch das Eindrücken eines Handalarmtasters. |
113 | 21.09.2009 | 16:00 | 1 | Offiziere | Sursee, Fellmann-Liegenschaft | Technische Hilfeleistung mit der Autodrehleiter; Retten einer Katze vom Baum. |
112 | 18.09.2009 | 22:48 | 1 | DG 1 | ![]() |
Kabelbrand am Motor eines Pneuladers. Motor mittels Schnellangriff ab TLF gekühlt. |
111 | 12.09.2009 | 16:50 | 0.5 | Pikett | Sursee, Badstrasse 15 | Ölwehr; Privatperson meldet auslaufendes Benzin an einem parkierten Fahrzeug. Öllache mit Binder abgestreut und Auffangwanne unter Fahrzeug deponiert. Fahrzeug wurde durch Pannendienst abgeholt. |
110 | 11.09.2009 | 17:55 | 1 | ADL DG 1 | Rickenbach, Bogetenstrasse 1 | Stützpunkt; Hilfeleistung mittels Autodrehleiter zu Gunsten des Rettungsdienstes 144 für eine schonende Bergung eines Patienten aus dem 3. Stock. |
109 | 08.09.2009 | 17:38 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Dampf, welcher bei Reinigungsarbeiten entstanden ist. |
108 | 02.09.2009 | 22:50 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Kornfeldstrasse 2 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen defekten Brandmelder. |
107 | 30.08.2009 | 18:53 | 1.5 | DG 2 | ![]() |
Brand Personenwagen |
106 | 28.08.2009 | 19:40 | 1 | Offiziere | Sursee, St. Urbanstrasse | Ölwehr; Tankdeckel an Militärfahrzeug wurde nicht richtig verschlossen, so dass eine geringe Menge Diesel auf die Fahrbahn floss. Fahrbahn mit Binder abgestreut und gereinigt. |
105 | 25.08.2009 | 19:31 | 1.5 | DG 2 | ![]() |
Strassenrettung; Person konnte vor Eintreffen der Feuerwehr befreit werden. Ausgelaufenes Öl-/Benzingemisch mit Binder abgestreut. |
104 | 23.08.2009 | 14:30 | 1 | Pikett | Sursee, Strandbad | Strandbad meldet dem Pikett-Of ein grosses Wespen-/Hornussennest auf dem Kinderspielplatz. Aufgebot eines Imkers, welcher feststellt, dass es sich nicht um ein Nest, sondern um eine "süsse" Verunreinigung des Bodens, ca. 2 m2 handelt. Fläche abgesperrt und Firma für Schädlingsbekämpfung aufgeboten. |
103 | 19.08.2009 | 01:19 | 1 | DG 2 | ![]() |
Brand eines Sichtschutzes (Holz); brennende Holzpfähle ab TLF mit Schnellangriff gelöscht, verkohlte Holzpfähle mit Motorkettensäge entfernt. |
102 | 18.08.2009 | 08:01 | 0.5 | DG 2 | Oberkirch, Leidenbergstrasse 9 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Baureinigungsarbeiten (Staub) im Gebäude 20 durch eine private Reinigungsfirma. |
101 | 17.08.2009 | 11:06 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Kornfeldstrasse 2 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Rauch im Labor, welcher während einem Arbeitsprozess bewusst und überwacht entstanden ist. Die Brandmeldeanlage war auf "Abwesend" geschaltet, was eine direkte Alarmierung der Feuerwehr auslöste. |
100 | 15.08.2009 | 18:47 | 8 | Kp 1 + Kp 2 | ![]() |
Brand einer Baustoff-Recyclinganlage; die FRS bekämpfte den Brand und die starke Rauchentwicklung mit 2 TLF, ADL mit Werfer, zwei Wasser-/Schaumwerfer vier Leitungen und diversen weiteren Fahrzeugen. Für die Fassaden- und Dachöffnungen wurde der Hubretter der Feuerwehr Emmen und die Entrauchung der Grosslüfter der Feuerwehr Stadt Luzern aufgeboten. Weiter standen die Chemiewehr Emmen (starker, schwarzer Rauch) mit dem Chemiefachberater und dem uwe im Einsatz. Von der Kantonspolizei waren der Brandermittler und weitere Spezialisten vor Ort. Zur Betreuung einer Privatperson musste der Rettungsdienst 144 aufgeboten werden. Die Zusammenarbeit mit der betroffenen Firma, einer Bauunternehmung, einer Muldenfirma, sowie einem Statiker liefen optimal. Über den Einsatz wurde auch die ARA Surental und die Wasserversorgung Sursee informiert. Zwei Feuerwehrangehörige verletzten sich leicht. Insgesamt standen ca. 100 Feuerwehrangehörige im Einsatz. Die Pikettstellung für die FRS übernahm die Feuerwehr Knutwil-Mauensee, welche mit ihrem TLF ins Feuerwehrgebäude Sursee einrückte. |
99 | 13.08.2009 | 09:59 | 0.5 | DG 2 | Schenkon, Zellgut 11 | Automatischer Brandalarm - Ursache unbekannt! Brandmeldeanlage zeigte vor Ort keine Alarmübermittlung an. |
98 | 11.08.2009 | 04:15 | 1.5 | Kdo Gr | ![]() |
Brand Personenwagen |
97 | 09.08.2009 | 20:23 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Kornfeldstrasse 2 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen defekten Melder. |
96 | 07.08.2009 | 14:38 | 1 | DG 2 | ![]() |
Ölwehr; Personenwagen verliert nach Getriebeschaden Öl, welches die Fahrbahn verschmutzt. Fahrbahn mit Binder abgestreut und mit Putzmaschine gereinigt. |
95 | 01.08.2009 | 23:23 | 0.5 | Kdo Gr | Geuensee, Strassacher | Polizeipatrouille verlangt Feuerwehr, da ein 1. August-Feuer zu Nahe am Gebäude entzündet wurde. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. |
94 | 01.08.2009 | 22:47 | 0.5 | Kdo Gr | Geuensee, Dörnliacher | ELZ Kapo meldet einen angeblichen Brand (Wald, Baum). Vor Ort stellt sich heraus, dass es sich ebenfalls um ein 1. August-Feuer handelt. |
93 | 01.08.2009 | 21:23 | 0.5 | DG 2 | Schenkon, Untere Haldenweide | ELZ Kapo meldet einen Brand einer Hecke. Vor Ort stellt sich heraus, dass es sich um ein 1. August-Feuer handelt. Kein Einsatz nötig. |
92 | 23.07.2009 | 16:58 | 1 | DG 1 | Geuensee, Gartenweg 6 | Elementar; Wasser lief über Vorplatz in Geschäftsräume. Einsatz Wassersauger |
91 | 18.07.2009 | 12:27 | 3 | DG 1 | ![]() |
Stützpunkt; Brand eines Lieferwagens |
90 | 18.07.2009 | 06:53 | 6 | DG 1 | ![]() |
Stützpunkt; Motorenbrand eines Reisecars und Nachaufgebot für Betreuer-Gruppe für Betreuung der Passagiere im Feuerwehrgebäude Sursee |
89 | 18.07.2009 | 00:30 | 1.5 | Offiziere | Sursee, Kreuzung Geuenseestrasse/Glockenstrasse | Hilfeleistung nach Selbstunfall Personenwagen in Baum; Verkehrsdienst (Strassensperrung), Mithilfe bei der Bergung des Unfallfahrzeuges und Strassenreinigung. |
88 | 17.07.2009 | 22:12 | 2 | Offiziere | Geuensee, Kantonsstrasse 21 | Elementar; Wasser im Keller |
87 | 16.07.2009 | 14:57 | 0.5 | DG 1 | ![]() |
Brand eines Kehrichtcontainers |
86 | 16.07.2009 | 08:37 | 0.5 | Kdo Gr | Sursee, Bahnhofstrasse 28 | Automatischer Brandalarm - während dem Ausrücken wird Fehlalarm gemeldet. |
85 | 13.07.2009 | 22:10 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Bellevueweg 7 | Automatischer Brandalarm - Fehlalarm |
84 | 13.07.2009 | 17:42 | 1 | Oel Kp 1 | ![]() |
Stützpunkt; Ölwehreinsatz nach Auffahrunfall und erste Hilfeleistung |
83 | 13.07.2009 | 16:24 | 4.5 | VA | Sursee, Anschluss A2 in Fahrtrichtung Basel | Stützpunkt; Verkehrsumleitung A2, Abschnitt Sursee - Dagmersellen in Folge eines Verkehrsunfalles |
82 | 13.07.2009 | 16:21 | 4 | Oel Kp 1 | ![]() |
Stützpunkt; Ölwehr-Einsatz nach Verkehrsunfall; Bagger fiel von Lastwagentiefgang-Anhänger auf die Fahrbahn und verlor dabei eine grössere Menge Hydrauliköl. |
81 | 11.07.2009 | 08:45 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Surentalstrasse 10 | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten. |
80 | 11.07.2009 | 01:57 | 2.5 | Kp 1 | ![]() |
Elektrobrand an Heizungsanlage verursacht eine starke Rauchentwicklung im Heizungsraum und Estrich |
79 | 08.07.2009 | 04:02 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Reinigungsarbeiten (Dampf) |
78 | 07.07.2009 | 15:50 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten im UG (Trennscheibe) |
77 | 05.07.2009 | 09:38 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Bahnhofstrasse 16 | Automatischer Brandalarm, Ursache unbekannt |
76 | 03.07.2009 | 19:19 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Reinigungsarbeiten (Dampf) |
75 | 02.07.2009 | 09:15 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Spitalstrasse (Parkplatz) | Ölwehr; Personenwagen verlor eine geringe Menge Motorenöl. Öllache mit Binder abgestreut und aufgenommen. |
74 | 02.07.2009 | 02:02 | 3 | Oel | ![]() |
Stützpunkt; Ölwehreinsatz nach einem Verkehrsunfall mit einem Wohnmobil, an welchem Diesel und Motorenöl ausgelaufen ist. Dieseltank und Schacht abpumpen, Fahrbahn mit Binder abgestreut, Mithilfe bei der Bergung des Fahrzeuges. |
73 | 29.06.2009 | 03:26 | 1 | DG 2 | Oberkirch, Alters- und Pflegeheim Feld | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen Kabelbrand am Boiler. Einsatz Wärmebildkamera und Elektrolüfter |
72 | 18.06.2009 | 18:25 | 2 | Kdo Gr 2 | Sursee, Haldenmattstrasse und diverse Kreuzungen | Ölwehr; Durch eine defekte Hydraulikleitung an einem Pneubagger fliesst Öl auf die Strasse. Fahrbahn und drei Kreuzungen mit Binder abgestreut und mit Putzmaschine gereinigt. |
71 | 15.06.2009 | 18:52 | 0.5 | DG 2 | Sursee, St. Martinsgrund | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch vergessenes Kochgut auf Herdplatte |
70 | 14.06.2009 | 10:47 | 1 | ADL DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Hilfeleistung mittels Autodrehleiter zu Gunsten des Rettungsdienstes 144 - schonende Bergung einer Person. |
69 | 10.06.2009 | 04:54 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Surentalstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten |
68 | 07.06.2009 | 17:44 | 1 | DG 2 | Emmenbrücke, A2, Km 88.400, Fahrtrichtung Luzern | ELZ Kapo meldet einen Brand Personenwagen. Dies stellte sich vor Ort als Fehlalarm heraus. An einem PW lief eine geringe Menge Motorenöl aus. |
67 | 31.05.2009 | 15:36 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Surentalstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Eindrücken eines Handalarmtasters |
66 | 30.05.2009 | 22:11 | 0.5 | Kdo Gr 1 | Schenkon, Zellgut | Brand einer Grünhecke, welche vor Eintreffen der Feuerwehr von einer Privatperson gelöscht werden konnte. Kontrolle der Grünhecke mittels Wärmebildkamera. |
65 | 27.05.2009 | 16:43 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Dampfbildung |
64 | 26.05.2009 | 18:15 | 1 | Kp 1 | Sursee, Luzernstrasse 40 | Elementar; Wassereinbruch in Kellerräume |
63 | 26.05.2009 | 17:45 | 1 | Kp 1 | Sursee, Singmatte 1 | Elementar; Wasser in Kellerräumen |
62 | 26.05.2009 | 17:15 | 1 | Kp 1 | Oberkirch, Feldhöflistrasse 20 | Elementar; Wasser im Keller |
61 | 26.05.2009 | 17:12 | 1 | Oel | Sursee, Surentalstrasse | Ölwehr; Verkehrsunfall mit drei Personenwagen, wobei Öl ausgelaufen ist. Fahrbahn mit Binder abgestreut und gereinigt. |
60 | 26.05.2009 | 17:01 | 0.5 | Kp 1 | Oberkirch, Hubelmatte 6 | Elementar; Kontrolle vor Ort - kein Einsatz notwendig. |
59 | 26.05.2009 | 16:19 | 1.5 | Kp 1 | Oberkirch, Luzernstrasse 70 | Elementar; Wasser in Garage und Kellerräumen |
58 | 26.05.2009 | 15:56 | 0.5 | Kp 1 | Sursee, Buchfinkenweg 8 | Elementar; Wasser im Keller |
57 | 26.05.2009 | 15:45 | 1 | Kp 1 | Sursee, Badstrasse 9 | Elementar; Wasser in Kellerräumen |
56 | 26.05.2009 | 15:45 | 1 | Kp 1 | Oberkirch, Grünauweg 6 | Elementar; Wasser im Untergeschoss |
55 | 26.05.2009 | 15:40 | 0.5 | Kp 1 | Sursee, Wilemattstrasse 8 | Elementar; Wasser im Untergeschoss |
54 | 26.05.2009 | 15:38 | 1 | Kp 1 | Sursee, Unterstadt 18 | Elementar; Wasser im Verkaufsladen |
53 | 26.05.2009 | 15:36 | 0.5 | Kp 1 | Schenkon, Chilchlimatte 16 | Elementar; Wasser im Untergeschoss |
52 | 26.05.2009 | 15:36 | 1.5 | Kp 1 | Sursee, Badstrasse 8 | Elementar; Wasser in Kellerräumen |
51 | 26.05.2009 | 15:35 | 1 | Kp 1 | Sursee, Merkurstrasse 3 | Elementar; Wasser in Kellerräumen |
50 | 26.05.2009 | 15:30 | 1 | Kp 1 | Sursee, Wilemattstrasse 9 | Elementar; Wasser in Gärtnerei |
49 | 26.05.2009 | 15:25 | 1 | Kp 1 | Oberkirch, Feldhöflistrasse 30 | Elementar; Wassereinbruch |
48 | 26.05.2009 | 15:15 | 1 | Kp 1 | Sursee, Vierherrenplatz | Elementar; Überschwemmter öffentlicher Parkplatz - Abgesperrt |
47 | 26.05.2009 | 15:15 | 0.5 | Kp 1 | Sursee, Zellmoosstrasse 5 | Elementar; Wasser in Garage und Kellerräumen |
46 | 26.05.2009 | 15:10 | 2.5 | Kp 1 | ![]() |
Elementar; Wasser in Lagerräumen |
45 | 26.05.2009 | 15:00 | 0.5 | Kp 1 | Sursee, Vierherrenplatz 1 | Elementar; Wasser im Untergeschoss |
44 | 26.05.2009 | 15:00 | 0.5 | Kp 1 | Sursee, Unterstadt 16 | Elementar; Wasser im Verkaufsladen |
43 | 26.05.2009 | 14:56 | 1 | Kp 1 | ![]() |
Elementar; Wasser im Verkaufsladen |
42 | 25.05.2009 | 19:43 | 0.5 | DG 1 | ![]() |
Brand Personenwagen, welcher vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Beifaher mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden konnte. Kontrolle des Fahrzeuges mittels Wärmebildkamera. |
41 | 20.05.2009 | 21:01 | 0.5 | DG 1 | ![]() |
Brand Kamin mit starker Rauchentwicklung, welcher sich aber als technischer Defekt bei der Dampfkesselanlage erwies. Kontrolle des Dampfkessels und Kaminanlage mittels Wärmebildkamera. |
40 | 16.05.2009 | 13:00 | 1.5 | Pikett | St. Erhard, Baselstrasse | Hilfeleistung mittels Autodrehleiter für die Bergung eines Modellflugzeuges |
39 | 13.05.2009 | 06:55 | 2.5 | DG 1 | ![]() |
Stützpunkt, Brand Personenwagen |
38 | 09.05.2009 | 21:48 | 1 | DG 1 | Sursee, Oberstadt | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen defekten Brandmelder im 4. OG und einen eingedrückten Handalarmtaster im 1. OG |
37 | 09.05.2009 | 10:47 | 0.5 | DG 1 | Sursee, im Kloster | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch defekten Brandmelder |
36 | 29.04.2009 | 07:26 | 1 | DG 2 | Sempach, A2 Fahrtrichtung Luzern | Stützpunkt; Meldung Brand Personenwagen, dies stellt sich jedoch als Falschmeldung heraus |
35 | 18.04.2009 | 02:23 | 2.5 | DG 2 | ![]() |
Stützpunkt; Brand Personenwagen nach Selbstunfall, Mithilfe beim Aufladen des Fahrzeuges und der Reinigung der Fahrbahn (zentras mit Strassenreinigungsmaschine) |
34 | 30.03.2009 | 13:30 | 1.5 | Offiziere | Sempach, Gallee | Stützpunkt; Folgeeinsatz Ölwehr - Ausbau letzte Bachsperre und Retablierung Material |
33 | 28.03.2009 | 16:30 | 1.5 | Pikett | Sempach, Gallee | Stützpunkt; Folgeeinsatz Ölwehr - Abschöpfen des Ölbinders und Demontage der Bachsperren. |
32 | 28.03.2009 | 11:50 | 1.5 | DG 1 | ![]() |
Stützpunkt; Strassenrettung - Bergung eines Fahrzeuglenkers aus einem Personenwagen und Bachsperren erstellt. |
31 | 27.03.2009 | 10:21 | 1.5 | Oel Kp 2 | ![]() |
Stützpunkt; Einsatz Ölwehr-Stützpunkt zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr nach dem beim Einfüllen von Heizlöl ca. 500 Liter Heizöl ausgelaufen sind. |
30 | 25.03.2009 | 11:53 | 1 | DG 1 | ![]() |
Stützpunkt; Technische Hilfeleistung nach Arbeitsunfall; Bergung eines verunfallten Bauarbeiters mittels Rettungswanne und Übergabe an RD 144/rega |
29 | 23.03.2009 | 17:55 | 0.5 | DG 1 | Oberkirch, Bantschi | Meldung über angeblichen Gebäudebrand stellte sich als Fehlalarm heraus. Auf dem Feld wurde Grüngut verbrannt. |
28 | 17.03.2009 | 16:31 | 2 | ADL DG 1 | ![]() |
Stützpunkt; Technische Hilfeleistung für Personenrettung mittels Autodrehleiter im Auftrag Rettungsdienst 144. Übergabe der Patientin an rega. |
27 | 16.03.2009 | 11:54 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Wasserdampf. |
26 | 14.03.2009 | 10:50 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Fähndrichweg | Liftrettung; eingeschlossene Person aus Lift befreit. |
25 | 13.03.2009 | 00:09 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch einen defekten Melder. |
24 | 08.03.2009 | 01:53 | 1.5 | ADL DG 1 | Ruswil, Chormatte | Stützpunkt; Hilfeleistung zu Gunsten Rettungsdienst 144 für Personenrettung aus dem 3. Stock mit der Autodrehleiter. |
23 | 24.02.2009 | 19:00 | 3.5 | Pikett | Sursee, Oberstadt | Brandsicherheitswache mit Tanklöschfahrzeug anlässlich des Böögverbrennens und Nachlöscharbeiten. |
22 | 24.02.2009 | 09:59 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm, Ursache unbekannt, da die Brandmeldeanlage vor Eintreffen der Feuerwehr bereits zurückgestellt war. |
21 | 23.02.2009 | 04:17 | 0.5 | DG 2 | ![]() |
Brand einer Grünhecke |
20 | 18.02.2009 | 22:54 | 1 | Kdo Gr 2 | Sursee, Sandgruebe-Kreisel | Ölwehreinsatz nach Selbstunfall mit Personenwagen, wobei die Ölwanne aufgerissen wurde. Dadurch lief eine geringe Menge Öl aus. |
19 | 17.02.2009 | 14:05 | 0.5 | Offiziere | Sursee, Münsterstrasse | Kabelbrand in Hauptverteiler, Aufgebot CKW |
18 | 10.02.2009 | 12:24 | 0.5 | Offiziere | ![]() |
Brand einer Friteuse, welche auf einem versehentlich eingeschalteten Kochherd stand. Einsatz Wärmebildkamera. |
17 | 10.02.2009 | 11:40 | 0.5 | Offiziere | Schenkon, Krummbachstrasse | Sperrung der Krummbachstrasse für den Schwerverkehr (Signalisation) |
16 | 10.02.2009 | 10:35 | 0.5 | DG 2 | Sursee, Mühlehofstrasse | Privatperson meldet Benzingeruch in Tiefgarage. Gestützt auf die Messungen mussten keine Massnahmen ergriffen werden. |
15 | 10.02.2009 | 09:55 | 1 | DG 1 | Schenkon, am Bächli | Elementareinsatz; umgestürzte Tanne blockiert Strasse. |
14 | 10.02.2009 | 09:51 | 1 | DG 2 | ![]() |
Elementareinsatz; umgestürzter Baum fällt auf vier parkierte Fahrzeuge. |
13 | 10.02.2009 | 08:20 | 1 | DG 2 | ![]() |
Elementareinsatz; umgestürzter Baum fällt auf Personenwagen. Keine Personen verletzt. |
12 | 04.02.2009 | 12:45 | 1.5 | Offiziere | Sursee, ab Feuerwehrgebäude | Sirenenprobealarm 2009; Kontrolle und Auslösen der fünf stationären Sirenen und Abfahren der zwei Routen. |
11 | 04.02.2009 | 06:08 | 1 | DG 2 | Sursee, Walkeliweg | Brand Gartenhaus; Folgeeinsatz mit Nachlöscharbeiten |
10 | 03.02.2009 | 19:06 | 2.5 | Kp 2 | ![]() |
Brand Gartenhaus |
9 | 29.01.2009 | 15:15 | 0.5 | Kdo Gr | Oberkirch, Rosenau | Einsatz Wärmebildkamera und Heumesssonde, nach dem beim Strohhäckseln ein Kupferdraht in die Maschine und evtl. ins Stroh gelangte. |
8 | 27.01.2009 | 16:33 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Wassermatte | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Beschädigung der Sprinklerleitung mittels Stapler |
7 | 21.01.2009 | 19:34 | 1 | DG 1 | Oberkirch, Pilatusstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch überhitztes Öl in Schneckenpresse, welches eine Rauchentwicklung verursachte. Raum mit Elektrolüfter rauchfrei gemacht. |
6 | 19.01.2009 | 17:20 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Staubentwicklung |
5 | 18.01.2009 | 17:56 | 0.5 | DG 1 | Sursee, Zellmoosstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch eine Blechdose auf eingeschalteter Kochplatte. |
4 | 14.01.2009 | 20:12 | 1 | Kdo Gr 1 | ![]() |
Technische Hilfeleistung; Wasserleitungsbruch setzt Vorplatz unter Wasser, da die Einlaufschächte vereist sind und das Wasser nicht abfliessen kann. Wasser mit Tauchpumpe abgepumpt. |
3 | 12.01.2009 | 21:21 | 0.5 | Kdo Gr 1 | Schenkon, Aspenrain | Verpuffung im Heizungsraum verursachte eine Rauchentwicklung. |
2 | 10.01.2009 | 14:18 | 1 | DG 1 | Sursee, Spitalstrasse | Automatischer Brandalarm, ausgelöst durch Rauchentwicklung in Folge angebranntem Kochgut. Einsatz Lüfter und Wärmebildkamera |
1 | 02.01.2009 | 16:29 | 1 | Kdo Gr 1 | ![]() |
Kabelbrand in versenkbarem Elektroverteilkasten. Aufgebot CKW-Pikett. |
*) Legende Formation
ADL DG 1 | Autodrehleiter DG 1 |
ADL DG 2 | Autodrehleiter DG 2 |
AS Kp 1 | Atemschutz Kompanie 1 |
AS Kp 1 + AS Kp 2 | ganzer Atemschutz |
AS Kp 2 | Atemschutz Kompanie 2 |
BetrGr | Betreuungsgruppe |
DG 1 | Dienstgruppe 1 |
DG 1 + DG 2 | beide DG's |
DG 2 | Dienstgruppe 2 |
EA | Elektroabteilung |
Kdo Gr | Kommandogruppe |
Kdo Gr 1 | Kommandogruppe 1 |
Kdo Gr 2 | Kommandogruppe 2 |
Kp 1 | Kompanie 1 |
Kp 1 + Kp 2 | ganze Feuerwehr |
Kp 1 + AS Kp 2 | Kp1 plus Atemschutz Kp2 |
Kp 2 | Kompanie 2 |
Kp 2 + AS Kp 1 | Kp2 plus Atemschutz Kp1 |
Oel | Oelwehr |
Oel Kp 1 | Oelwehr Kompanie 1 |
Oel Kp 2 | Oelwehr Kompanie 2 |
Offiziere | einzelne Offiziere, Aufgebot nicht über AlStu 0 |
Pikett | Wochenend-/Feiertagspikett oder spezieller geplanter Pikettdienst |
San | Sanität |
VA | Verkehrsdienst |