Für Details bitte Link anklicken. Hier geht's zur Statistik.
No. | Datum | Zeit | Dauer (h) | Formation* | Ort | Einsatzart |
---|---|---|---|---|---|---|
193 | 30.12.2021 | 12:24 | 1 | AlStu 25.2 | Sursee, Centralstrasse | Ölwehr; Aus unbekannten Gründen lief Öl auf die Fahrbahn. Der Strassenbereich wurde absignalisiert und mit Binder das Öl aufgenommen. |
192 | 30.12.2021 | 03:14 | 1 | AlStu 1.4 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm; Grund unbekannt. |
191 | 30.12.2021 | 00:06 | 0.5 | AlStu 0 | Sursee, Merkurstrasse | Meldung von Feuer aus Kamin. Das Feuer kam vom kontrollierten Abbrennen von Biogas. |
190 | 24.12.2021 | 02:35 | 2.5 | AlStu 25.1 | Sursee, Haselwart | Ölwehr; Ein LKW verlor durch einen Defekt Öl. Der Strassenbereich wurde absignalisiert und die Ölspur mit Binder gereinigt. |
189 | 18.12.2021 | 11:16 | 2.5 | AlStu 1.2 | Sursee, Buchfinkenweg | Technische Hilfeleistung; Wasser im Keller |
188 | 15.12.2021 | 22:21 | 0.5 | AlStu 1.2 | Oberkirch, Leidenbergstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Handtaster. |
187 | 15.12.2021 | 14:39 | 0.75 | AlStu 21.1 | Sursee, Tunnel Mariazell | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Bauarbeiten. |
186 | 14.12.2021 | 04:53 | 1 | AlStu 21.1 | Tunnel Eich Fahrtrichtung Süden | Automatischer Brandalarm im Tunnel, Grund unbekannt. |
185 | 10.12.2021 | 22:25 | 1 | AlStu 28.1 | Neudorf, Luzernstrasse | Strassenrettung nach Verkehrsunfall. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Patient aus dem Fahrzeug befreit werden. |
184 | 09.12.2021 | 09:43 | 1 | AlStu 1.7 | Sursee, Mariazellweg | Brand eines Adventskranzes. Der Brand konnte vor dem eintreffen gelöscht werden. Der Rauch im Haus wurde mittels Akkulüfter entfernt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich kontrolliert und die Brandreste wurden fachgerecht entsorgt. |
183 | 06.12.2021 | 15:00 | 0.5 | AlStu 1.8 | Sursee, Industriestrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch technischen Fehler. |
182 | 02.12.2021 | 11:02 | 0.25 | AlStu 0 | Region Sursee | Abklärung am Konferenzgespräch mit der Einsatzzentrale Luzerner Polizei betreffend Nachweisgerät für Laugen oder Säuren. Kein Einsatz für die Feuerwehr |
181 | 01.12.2021 | 15:27 | 2 | AlStu 21.1 | ![]() |
Brand eines Personenwagens auf den Pannenstreifen. |
180 | 28.11.2021 | 21:24 | 0.5 | AlStu 1.5 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm; Grund unbekannt. |
179 | 25.11.2021 | 06:49 | 0.5 | AlStu 1.7 | Sursee, Schellenrain | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch technischen Fehler. |
178 | 21.11.2021 | 12:35 | 1 | AlStu 30.2 | Sursee, Christoph-Schnyder-Strasse | Patientenrettung zu Gunsten RD144: Reko, Absprache mit RD144, Patient mittels ADL retten und an RD übergeben |
177 | 21.11.2021 | 11:56 | 0.5 | AlStu 1.4 | Sursee, Dägersteinstrasse | Tierrettung aus Baugrube. |
176 | 20.11.2021 | 10:14 | 1.75 | AlStu 1.4 | Oberkirch, Surenweidstrasse | Technische Hilfeleistung; Nach einem Wasserleitungsbruch lief Wasser in die Wohnung. Das Wasser wurde mit mehreren Wassersauger entfernt. |
175 | 18.11.2021 | 07:13 | 1 | AlStu 25.2 | ![]() |
Ölwehreinsatz nach einem technischen Defekt an einem Lieferwagen. |
174 | 16.11.2021 | 19:00 | 3 | AlStu 0 | Schenkon, Grenzstrasse - Kreisel Chommlibach - Zollhus - Zellfeld - Münsterstrasse | Ölwehr; Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat eine massive Ölspur im obgenannten Strassenbereich verursacht. Der Strassenbereich wurde absignalisiert. Um die Ölspur zu beseitigen musste die Reinigungsmaschine der zentras aufgeboten werden. Nach rund 3 Stunden konnte die Strasse wieder freigegeben werden. |
173 | 15.11.2021 | 13:05 | 2.75 | AlStu 30.1 | Neudorf, Lindenberg | Nachbarhilfe Autodrehleiter; Die ADL wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Michelsamt aufgeboten |
172 | 15.11.2021 | 04:02 | 0.75 | AlStu 1.3 | Sursee, Industriestrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch technischen Fehler. |
171 | 29.10.2021 | 15:14 | 0.75 | AlStu 1.7 | Sursee, St. Georgstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch technischen Fehler. |
170 | 23.10.2021 | 18:59 | 0.5 | AlStu 1.6 | Sursee, Merkurstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
169 | 23.10.2021 | 18:56 | 1 | AlStu 30.2 | Beromünster, Berg | Patientenrettung zu Gunsten RD144: Erkunden vor Ort, Absprache mit RD144, Patient über Treppenhaus zum RTW getragen und an Rettungsdienst übergeben. |
168 | 22.10.2021 | 14:33 | 0.5 | AlStu 1.8 | Sursee, Wassermatte | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch technischen Fehler. |
167 | 21.10.2021 | 20:51 | 0.5 | AlStu 1.6 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
166 | 21.10.2021 | 07:40 | 1 | AlStu 1.8 | Sursee, Kleinfeldtrasse | Brand eines Elektroverteilkastens, welcher mit mehreren Co2 Löscher gelöscht werden konnte. |
165 | 20.10.2021 | 11:28 | 0.5 | AlStu 0 | Geuensee, Letziweg | Patientenrettung zu Gunsten RD144: Erkunden vor Ort, Absprache mit RD144, Patient über Treppenhaus zum RTW getragen und an Rettungsdienst übergeben. |
164 | 14.10.2021 | 18:38 | 0.5 | AlStu 1.6 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
163 | 14.10.2021 | 13:53 | 1.5 | AlStu 25.1 | Sursee, Sandgruebestrasse | Ölwehr; Durch einen technischen Defekt lief Öl auf die Fahrbahn. Der Strassenbereich wurde absignalisiert und die zentras aufgeboten. |
162 | 12.10.2021 | 04:10 | 0.75 | AlStu 1.5 | Sursee, Haselmatte | Brand eines Akkus. Der Akku konnte vor dem Eintreffen gelöscht werden. Mit der Wärmebildkamera wurde alles kontrolliert und die Wohnung gelüftet. |
161 | 08.10.2021 | 15:51 | 1 | AlStu 1.8 | Sursee, Baselstrasse | Brand einer Mulde. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. Die Mulde wurde danach abtransportiert und in der Deponie geleert um die Glutnester zu löschen. |
160 | 07.10.2021 | 23:18 | 0.5 | AlStu 1.4 | Oberkirch; Leidenbergstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Dampf. |
159 | 01.10.2021 | 14:05 | 5 | AlStu 3.1 | ![]() |
Kaninchen und Meerschweinchen bei Scheunenbrand ums Leben gekommen – Ursache war ein Kurzschluss. |
158 | 28.09.2021 | 10:04 | 0.5 | AlStu 1.8 | Schenkon, Grenzstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Handtaster. |
157 | 21.09.2021 | 15:53 | 1 | AlStu 25+ | Sursee, Bahnhofplatz | Ölwehr; Durch einen technischen Defekt lief Öl auf die Fahrbahn und auf die Geleise der SBB. Der Strassenbereich wurde absignalisiert, mit Binder abgestreut und zusammengenommen. Weiter wurde das Erdreich in den Geleisen abgetragen und entsorgt. |
156 | 17.09.2021 | 20:20 | 1.25 | AlStu 0 | Geuensee, Sonnhalde | Ölwehr; Durch einen technischen Defekt lief Öl auf die Fahrbahn. Der Strassenbereich wurde absignalisiert und die zentras aufgeboten. |
155 | 16.09.2021 | 09:51 | 1 | AlStu 25.1 | Sursee, Kreisel Schlottermilch | Ölwehr; Nach einem Verkehrsunfall lief Öl auf die nasse Strasse. Der Strassenbereich wurde abgesichert, die Ölspur mit Binder abgestreut und wieder zusammengenommen. |
154 | 13.09.2021 | 09:11 | 0.5 | AlStu 1.8 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Bauarbeiten. |
153 | 05.09.2021 | 04:48 | 1 | AlStu 1.5 | Sursee, St. Georgstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Ausfall der Klimaanlage im Serverraum. |
152 | 04.09.2021 | 16:20 | 1.5 | AlStu 1.5 | Sursee, St. Georgstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Ausfall der Klimaanlage im Serverraum. |
151 | 01.09.2021 | 15:32 | 1.5 | AlStu 28.2 | Uffikon, Weid | Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Rettung einer verunfallten Person. |
150 | 30.08.2021 | 19:03 | 0.75 | AlStu 21.2 | Sempach, Autobahn A2 Fahrtrichtung Süd | Brand eines Fahrzeuges. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen unter Kontrolle gebracht werden. Mit der Wärmebildkamera wurde der Motorenraum kontrolliert. |
149 | 30.08.2021 | 13:00 | 2 | AlStu 0 | Sursee, Sempachersee | Gefahr von Baumsturz. Im Bereich der Halbinsel im Triechter wurden im Gefahrenbereich Bojen gesetzt, damit die Schifffahrt nicht zu nahe ans Ufer fährt und dementsprechend gewarnt wird. |
148 | 23.08.2021 | 18:56 | 1 | AlStu 30.1 | St. Erhard, Birkenweg | Technische Hilfeleistung für Patientenrettung mittels der Autodrehleiter zu Gunsten des Rettungsdienstes 144. |
147 | 22.08.2021 | 13:15 | 1 | AlStu 0 | Sursee, Sempachersee | Die Wasserpolizei (WaPo) des Kantons Luzern hat mit dem Fachoffizier Ölwehr betreffend der Umsturzgefahr diverser Bäume am Ufer des Sempachersees Kontakt aufgenommen. Die WaPo hat dann im Verlauf des Nachmittages gelbe Bojen in der Gefahrenzone gesetzt und via Medienstelle der Luzerner Polizei eine Gefahrenmeldung herausgeben lassen. Es wird darauf hingewiesen, die Ufernähe zu meiden und bei den Aus- und Einfahrten aus dem Triechter bei Sursee die Lage im Auge zu behalten und sich nicht in Sperrzone zu begeben. |
146 | 16.08.2021 | 08:00 | 4 | AlStu 0 | Sempachersee | Diverse treibende Bäume im See. Diese wurden ans Ufer gezogen und zersägt, damit der Schiffverkehr ungehindert den See befahren kann. |
145 | 16.08.2021 | 07:57 | 2 | AlStu 25.2 | Sursee, Chotten | Ölwehr; Durch einen Defekt an einem Lieferwagen lief Diesel auf die nasse Strasse. Der Strassenbereich wurde abgesichert, die Ölspur mit Binder abgestreut und wieder zusammengenommen. Weiter wurde für die grossflächigen Verunreinigungen die zentras mit der Reinigungsmaschine aufgeboten. |
144 | 15.08.2021 | 01:29 | 0.5 | AlStu 1.2 | Oberkirch, Am Hofbach | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch eine Rauchmaschine. |
143 | 10.08.2021 | 19:41 | 2 | AlStu 0 | Nottwil, Seestrasse | Vermutung von Öl im Wasser. Bevor ein Keller durch die Feuerwehr Nottwil abgepumpt werden konnte, wurde die Feuerwehr Region Sursee als Stützpunkt Ölwehr aufgeboten um eine Messung vor Ort vorzunehmen. Es konnte im Keller sowie im Seebereich kein Öl festgestellt werden. Somit konnte die Feuerwehr Nottwil den Keller ohne Gefahr auspumpen. |
142 | 04.08.2021 | 15:02 | 0.5 | AlStu 1.8 | Sursee, Centralstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
141 | 01.08.2021 | 22:15 | 1 | AlStu 1.6 | Sursee, Centralstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Rauch von Feuerwerk. |
140 | 01.08.2021 | 12:56 | 0.5 | AlStu 1.6 | Sursee, Spitalsstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
139 | 01.08.2021 | 00:07 | 0.5 | AlStu 1.6 | Sursee, Allee | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
138 | 31.07.2021 | 13:45 | 1 | AlStu 0 | Sursee Triechter | Ölwehr; Bei der Kontrolle des Seespiegels im Triechtergebiet wurde ein kleine Verunreinigung durch Öl festgestellt. Der Bereich wurde mit dem Absorbervlies abgedeckt und das Öl aufgenommen. |
137 | 29.07.2021 | 06:52 | 0.5 | AlStu 1.8 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch eingedrückten Handtaster. |
136 | 28.07.2021 | 12:07 | 5 | AlStu 1.8 | ![]() |
Geknickter Baum droht den Sureauslauf zu verstopfen. |
135 | 26.07.2021 | 07:24 | 2.5 | AlStu 28.1 | ![]() |
Umgestürzter Baum verursacht Schaden an einem Personenwagen. |
134 | 25.07.2021 | 23:32 | 1 | AlStu 1.5 | Sursee, Leopoldstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
133 | 23.07.2021 | 20:16 | 1 | AlStu 1.5 | Sursee, Merkurstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
132 | 21.07.2021 | 22:16 | 1.5 | AlStu 1.5 | Schenkon, Isleren | Rauchentwicklung in einer Garage. Die Garage wurde mit Lüftern vom Rauch befreit und mit der Wärmebildkamera wurde nach Wärmequellen gesucht. |
131 | 21.07.2021 | 08:47 | 6 | AlStu 1.8 | ![]() |
Verkehrsunfall mit Motorrad und Personenwagen Beteiligung. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand und konnten mit Löschmittel ab Tanklöschfahrzeug gelöscht werden. Weiter wurde eine Umleitung des Verkehrs aufgebaut. |
130 | 20.07.2021 | 12:17 | 1 | AlStu 1.8 | Sursee, Leopoldstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder |
129 | 17.07.2021 | 08:00 | 1 | AlStu 0 | Sursee, Martignyplatz | Versenkter Stromverteiler fing an zu rauchen. Vor Ort wurde die Sicherung entfernt. |
128 | 16.07.2021 | 17:37 | 1.5 | AlStu 0 | Oberkirch, Länggasse | Strassenbereich Hofstrasse abgebrochen. Absignalisiert und Geologe aufgeboten. |
127 | 16.07.2021 | 14:46 | 1 | AlStu 0 | Oberkirch, Längasse | Wasser auf der Strasse. Mit Signalen Strassenbereich absignalisiert. |
126 | 15.07.2021 | 17:00 | 3 | AlStu 0 | Region Sursee | Kontrolle der Geschiebesammler und gefluteten Objekte im Bereich des Sempachersee |
125 | 15.07.2021 | 13:00 | 2.5 | AlStu 24 | Nottwil, Sempachersee | Einsatz für Ölwehrboot um einen rund 9 Meter langen Baumstamm aus der Gefahrenzone zu ziehen und an Land zu bringen. |
124 | 15.07.2021 | 07:40 | 1 | AlStu 0 | Schenkon, Dorfstrasse | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
123 | 14.07.2021 | 18:21 | 0.5 | AlStu 0 | Geuensee, Feldstrasse | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
122 | 14.07.2021 | 10:45 | 2 | AlStu 1.7 | Schenkon, Dorfstrasse | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
121 | 13.07.2021 | 22:50 | 2 | AlStu 2.7 | Schenkon, Dorfstrasse | Wasser im Keller. Mit Pumpen und Wassersauger Wasser entfernt. |
120 | 13.07.2021 | 21:10 | 1.5 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Münigenstrasse | Wasser im Keller. Mit Pumpen und Wassersauger Wasser entfernt. |
119 | 13.07.2021 | 20:45 | 1 | AlStu 2.7 | Sursee, Frieslirainpark | Wasser droht einzudringen. Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
118 | 13.07.2021 | 19:00 | 1 | AlStu 2.7 | Sursee, Allmendstrasse | Kontrolle der Wasserstände in mehreren Bereichen. |
117 | 13.07.2021 | 18:31 | 0.5 | AlStu 2.7 | Sursee, Bahnhofstrasse | Kontrolle Wasser im Keller. |
116 | 13.07.2021 | 18:30 | 1 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Länggasse | Wasser auf der Strasse. Mit Signalen Strassenbereich absignalisiert. |
115 | 13.07.2021 | 14:50 | 0.5 | AlStu 2.7 | Sursee, Venedig | Kontrolle der Überschwemmung der Strasse. |
114 | 13.07.2021 | 14:40 | 2 | AlStu 2.7 | Sursee, Carl-Beck-Strasse | Wasser im Keller. Mit Pumpen und Wassersauger Wasser entfernt. |
113 | 13.07.2021 | 14:30 | 1 | AlStu 2.7 | Schenkon, Chilchlimatte | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
112 | 13.07.2021 | 14:20 | 2 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Münigenstrasse | Wasser im Keller. Mit Pumpen und Wassersauger Wasser entfernt. |
111 | 13.07.2021 | 14:00 | 1 | AlStu 2.7 | Sursee, Altstadt | Kontrolle der Wasserstände der Sure in mehreren Bereichen. |
110 | 13.07.2021 | 13:50 | 1 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Seehäusern | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
109 | 13.07.2021 | 13:30 | 8 | AlStu 2.7 | Schenkon, Seebereich | Wasser im Keller. Mit diversen Pumpen Wasser abgepumpt und mit Sandsäcken und Schalungstafeln den Objektschutz sichergestellt. |
108 | 13.07.2021 | 13:15 | 1 | AlStu 2.7 | Sursee, Wilemattstrasse | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
107 | 13.07.2021 | 13:03 | 1 | AlStu 2.7 | Sursee, Göldinstrasse | Wasser auf der Strasse. Mit Signalen Strassenbereich absignalisiert. |
106 | 13.07.2021 | 13:00 | 1 | AlStu 2.7 | Geuensee, Schaubenstrasse | Wasser auf der Strasse. Mit Signalen Strassenbereich absignalisiert. |
105 | 13.07.2021 | 12:35 | 1 | AlStu 2.7 | Geuensee, Allmendhof | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
104 | 13.07.2021 | 12:33 | 1 | AlStu 2.7 | Schenkon, Tannrain | Kontrolle der Wasserstände in mehreren Bereichen. |
103 | 13.07.2021 | 12:31 | 2.5 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Rosenau | Gefahr von Eintritt des Oberflächenwassers ins Gebäude. Wasser wurde mit Motorspritze abgepumpt. |
102 | 13.07.2021 | 12:30 | 0.5 | AlStu 2.7 | Sursee, Surengasse | Kontrolle betreffend vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
101 | 13.07.2021 | 12:25 | 1 | AlStu 2.7 | Sursee, Lungholzstrasse | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
100 | 13.07.2021 | 12:05 | 1 | AlStu 2.7 | Schenkon, Chilichlimatte | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
99 | 13.07.2021 | 12:02 | 3 | AlStu 2.7 | Sursee, Bahnhofstrasse | Wasser im Keller. Mit Pumpen und Wassersauger Wasser entfernt. |
98 | 13.07.2021 | 12:00 | 1.5 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Dogelzwil | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
97 | 13.07.2021 | 11:44 | 1.5 | AlStu 2.7 | Sursee, Venedig | Wasser auf der Strasse. Mit Signalen Strassenbereich absignalisiert und Strasse zum Teil gesperrt. |
96 | 13.07.2021 | 11:35 | 1.5 | AlStu 2.7 | Sursee, Altstadt | Kontrolle der Wasserstände der Sure in mehreren Bereichen. |
95 | 13.07.2021 | 11:12 | 2 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Münigen | Kontrolle der Wasserstände der Sure in mehreren Bereichen. |
94 | 13.07.2021 | 11:10 | 1.5 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Dogelzwil | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken. |
93 | 13.07.2021 | 10:50 | 1 | AlStu 2.7 | Oberkirch, Dogelzwil | Wasser auf der Strasse. Mit Signalen Strassenbereich absignalisiert. |
92 | 13.07.2021 | 10:00 | 4 | AlStu 2.7 | Sursee, Wilemattstrasse | Vorsorglicher Objektschutz mit Sandsäcken und Auffangschlauch. |
91 | 13.07.2021 | 09:58 | 12 | AlStu 2.7 | ![]() |
Diverse Einsätze und Kontrollen wegen den starken und intensiven Regenfällen. |
90 | 12.07.2021 | 09:24 | 2 | AlStu 1.7 | ![]() |
Vorsorglicher Aufbau einer Wassersperre mit Plastik und Sandsäcken bei den Eingängen des Gebäudes. |
89 | 11.07.2021 | 20:00 | 2 | AlStu 0 | Schenkon, Seestrasse | Nachkontrolle Einsatz vom Vortrag, da wieder Wasser im Keller |
88 | 10.07.2021 | 17:00 | 1 | AlStu 1.3 | ![]() |
Brand eines Personenwagens. Der Personenwagen und die nahestehende Hecke wurden mit Wasser gelöscht. |
87 | 10.07.2021 | 15:20 | 3.5 | AlStu 1.3 | Schenkon, Seestrasse | Elemantareinsatz da Wasser im Keller. Das Wasser wurde mittels Pumpen und Wssersauger aus dem Gebäude entfernt. Als vorsorglicher Schutz wurde mit Schalungstafeln, Plastik und Sandsäcken das Gebäude gechützt. |
86 | 09.07.2021 | 09:38 | 3 | AlStu 1.7 | Sursee, Frieslirainpark | Wasser im Keller. Wasser mit Tauchpumpe und Wassersauer aus dem Liftschacht und Keller entfernt. |
85 | 09.07.2021 | 00:06 | 9 | AlStu 0 | Sursee, Feuerwehrgebäude | Ausfall der Notrufnummern. Besetzen der Einsatzzentrale mit zwei Offizieren. |
84 | 08.07.2021 | 21:15 | 1.5 | AlStu 28.2 | Schenkon | Fensterfront Seeseitig mit Plastik, Schalungstafeln und Sandsäcken vor Hochwasser geschützt. Wasserpumpe im Schacht eingesetzt. |
83 | 08.07.2021 | 20:55 | 1 | AlStu 28.2 | Geuensee und Schenkon | Gemäss Naturgefahrenordner Phase Gelb Kontrolle der neuralgischen Punkte in Geuensee und Schenkon abgefahren. |
82 | 08.07.2021 | 20:35 | 1.5 | AlStu 28.2 | Sursee | Gemäss Naturgefahrenordner Phase Gelb Kontrolle der neuralgischen Punkte in Sursee abgefahren und Rechen zwei mal gesäubert. |
81 | 08.07.2021 | 20:30 | 1 | AlStu 25.2 | Schenkon | Garagentor mit Plastik, Schalungstafeln und Sandsäcken vor Hochwasser geschützt. |
80 | 08.07.2021 | 20:07 | 3 | AlStu 28.2 | Region Sursee | Diverse kleinere Einsätze und Kontrollen wegen starken Regenfällen. |
79 | 08.07.2021 | 15:54 | 1 | AlStu 25.1 | Sursee, Christoph-Schnyder-Strasse | Ölwehr; Aus noch ungeklärten Gründen lief Öl auf die Strasse. Der Strassenbereich wurde abgesichert, die Ölspur mit Binder abgestreut und wieder zusammengenommen. |
78 | 07.07.2021 | 17:43 | 1.75 | AlStu 0 | Gunzwil, Unterlehn | Elementar; Durch die Regenfälle in den letzten Tagen und der Undichtigkeit des Heustockes wurde das Heu immer schwererer und nun drohte der Heuboden einzustürzen. Mit Adriastützen wurde dieser gesichert. Ebenfalls wurde die Wand mit Habegger gesichert. |
77 | 07.07.2021 | 10:55 | 1 | AlStu 25.2 | Schenkon, Kreisel Zollhus bis Kreisel Grenzstrasse | Ölwehr; Dieselspur welche ab Kreisel Zollhus bis zum Kreisel Grenzstrasse sichtbar war. Nachdem der Strassenbereich abgesichert wurde, konnte der Ölbinder gestreut werden, danach wurde die Strasse wieder freigegeben. |
76 | 29.06.2021 | 14:51 | 8 | AlStu 0 | Buttisholz | Nachbarhilfe mit Absturzsicherung für die Feuerwehr Buttisholz. |
75 | 29.06.2021 | 12:01 | 3 | AlStu 30.1 | Schenkon, Unterlehn | Durch den Schaden im Scheunendach drohte das Heu nass zu werden. Das Heu wurde mit Blachen abgedeckt. |
74 | 29.06.2021 | 09:17 | 1 | AlStu 0 | Schenkon, Unterlehn | Nachkontrolle Scheunendach nach Hagelschauer. |
73 | 28.06.2021 | 18:28 | 1 | AlStu 3.1 | Schenkon, Chilchlimatte | Wasser im Keller, welcher mittels Wassersauger entfernt wurde. |
72 | 28.06.2021 | 18:27 | 0.5 | AlStu 3.1 | Sursee, Allmendstrasse | Umgestürzter Baum auf der Strasse welcher von der Strasse entfernt wurde. |
71 | 28.06.2021 | 18:26 | 0.5 | AlStu 3.1 | Sursee, Glockenstrasse | Umgestürzter Baum auf der Strasse welcher von der Strasse entfernt wurde. |
70 | 28.06.2021 | 18:25 | 0.5 | AlStu 3.1 | Schenkon, Zellfeld | Wasser auf der Strasse. Die mit Laub zugedeckten Abläufe wurden davon befreit und das Wasser konnte wieder ablaufen. |
69 | 28.06.2021 | 18:24 | 1 | AlStu 3.1 | Schenkon, Schützenmatte | Durch das viele Wasser lief eine Tiefgarage voll. Das Wasser wurde mittels Pumpen aus der Garage entfernt. |
68 | 28.06.2021 | 18:23 | 0.5 | AlStu 3.1 | Sursee, Pilatusstrasse | Umgestürzter Baum auf der Strasse welcher von der Strasse entfernt wurde. |
67 | 28.06.2021 | 18:22 | 6 | AlStu 3.1 | Schenkon, Unterlehn | Durch den Hagel wurden auf dem Hof mehrere Scheunendächer beschädigt. Diese wurden Notdürftig abgedichtet. |
66 | 28.06.2021 | 18:21 | 0.5 | AlStu 3.1 | Oberkirch, Luzernstrasse | Wasser auf der Strasse. Die mit Laub zugedeckten Abläufe wurden davon befreit und das Wasser konnte wieder ablaufen. |
65 | 28.06.2021 | 18:20 | 0.5 | AlStu 3.1 | Schenkon, Tannrain | Durch den Hagel wurde ein Dachfenster beschädigt. Dieses wurde Notdürftig abgedichtet. |
64 | 28.06.2021 | 18:19 | 6.75 | AlStu 3.1 | ![]() |
Elementareinsätze wegen Sturm und Hagelschauer |
63 | 28.06.2021 | 12:14 | 2 | AlStu 21.1 | Autobahn A2 Dagmersellen Fahrtrichtung Süd | Rauchentwicklung bei einem Personenwagen nach einem Unfall. Beim Eintreffen konnte nichts mehr festgestellt werden. Es wurde ein vorsorglicher Brandschutz aufgebaut, bis die Fahrzeuge verladen wurden. |
62 | 27.06.2021 | 20:54 | 2 | AlStu 2.1 | ![]() |
Brand eines Baucontainers |
61 | 22.06.2021 | 16:05 | 0.5 | AlStu 2.8 | Sursee, Christoph-Schnyder-Strasse | Meldung Brand Wohnung im 6. Stock; Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass es sich nicht um eine Rauch- sondern um eine Staubwolke handelte welche durch Bauarbeiten verursacht wurde. Somit keine Intervention für die Feuerwehr. |
60 | 18.06.2021 | 06:15 | 1.5 | AlStu 25.2 | Oberkirch, Münigenstrsasse | Technische Hilfeleistung nach einem Rohrbrich im Keller. Das Wasser wurde mittels Wassersauger aufgenommen. |
59 | 18.06.2021 | 05:47 | 2.25 | AlStu 25.2 | Sursee, Schellenrainstrasse | Nach Unfall mit einem Personenwagen musste eine rund 300m lange Ölspur gereinigt werden. Nebst dem punktuellen Abbinden mit Ölbinder wurde die Reinigungsmaschine der zentras aufgeboten. |
58 | 16.06.2021 | 19:00 | 0.5 | AlStu 0 | Sursee, Bahnhofstrasse | Glimmbrand im Abfalleimer welcher gewässert und damit gelöscht wurde. |
57 | 11.06.2021 | 20:05 | 1 | AlStu 0 | Sursee, Grenadierstrasse | Nach einem Brand an einem Personenwagen wurde die FRS zur Kontrolle aufgeboten, da der Brand bereits gelöscht werden konnte. Vor Ort wurde der Personenwagen mit Wasser gekühlt. |
56 | 09.06.2021 | 14:12 | 5 | AlStu 3.2 | ![]() |
Aus noch ungeklärten Gründen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Industriegebäude. Nach rund 5 Stunden konnte das Gebäude dem Eigentümer übergeben werden. |
55 | 08.06.2021 | 22:23 | 0.5 | AlStu 1.4 | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
54 | 08.06.2021 | 18:18 | 1.75 | AlStu 1.4 | ![]() |
Elementar; Durch die Regenfälle lief Wasser in eine Tiefgarage. Das Wasser wurde nach der Spannungsprüfung abgepumpt. |
53 | 08.06.2021 | 16:38 | 0.25 | AlStu 1.8 | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
52 | 05.06.2021 | 13:10 | 0.25 | AlStu 1.4 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Handtaster. |
51 | 04.06.2021 | 10:33 | 2.75 | AlStu 28+ | ![]() |
Strassenrettung nach Unfall mit einem Personenwagen. |
50 | 01.06.2021 | 18:46 | 0.5 | AlStu 1.3 | Sursee, Merkurstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
49 | 25.05.2021 | 15:08 | 5.5 | AlStu 30.2 | Beromünster, Schlössliweg | Nachbarhilfe Autodrehleiter; Für die Feuerwehr Michelsamt wurde die ADL zur Unterstützung aufgeboten. |
48 | 23.05.2021 | 12:09 | 1 | AlStu 25.2 | Oberkirch, Luzernstrasse | Nachreinigung vom Einsatz vom Vormittag. |
47 | 23.05.2021 | 08:43 | 1 | AlStu 25.2 | ![]() |
Ölwehr; Aus noch ungeklärten Gründen lief Öl auf die nasse Fahrbahn. Der Strassenbereich wurde absignalisiert und die Spur mit Ölbinder abgestreut, eingerieben und danach wieder zusammengenommen. |
46 | 22.05.2021 | 20:45 | 4 | AlStu 28.2 | ![]() |
Technische Hilfeleistung; Aus noch ungeklärten Gründen ist ein Tier in die Jauchegrube gefallen. Das Tier konnte nach rund 3.5 Stunden gerettet werden. |
45 | 21.05.2021 | 02:09 | 1 | AlStu 1.2 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Kochgut. |
44 | 14.05.2021 | 19:35 | 0.75 | AlStu 1.1 | Sursee, Haselmatte | Automatischer Brandalarm; Grund unbekannt. |
43 | 05.05.2021 | 10:59 | 1 | AlStu 25.1 | Sursee, Kanonierstrasse | Ölwehr; Aus noch ungeklärten Gründen lief Treibstoff auf die nasse Fahrbahn. Der Strassenberiech wurde absignalisiert und die Dieselspur mit Ölbinder abgestreut, eingerieben und danach wieder zusammengenommen. |
42 | 28.04.2021 | 14:12 | 1.25 | AlStu 17 | Schenkon, Zellfeld | Nach einem Unfall auf dem Kreisel Zellfeld, musste der Verkehrsdienst den Verkehr um die Umfallstelle leiten. |
41 | 21.04.2021 | 19:09 | 1.5 | AlStu 25.2 | ![]() |
Ölwehreinsatz in Schenkon |
40 | 12.04.2021 | 12:31 | 1 | AlStu 25.2 | Sursee, Surentalstrasse | Ölwehr; Nach eine Defekt am Fahrzeug lief Diesel auf die nasse Fahrbahn. Der Strassenberiech wurde absignalisiert und die Dieselspur mit Ölbinder abgestreut, eingerieben und danach wieder zusammengenommen. |
39 | 08.04.2021 | 20:03 | 0.5 | AlStu 1.2 | Sursee, Allmendstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder |
38 | 08.04.2021 | 17:50 | 0.5 | AlStu 1.8 | Sursee, Allee | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch defekten Melder. |
37 | 19.03.2021 | 18:48 | 2.5 | AlStu 3.1 | ![]() |
Brand eines Elektrotableaux im Erdgeschoss. |
36 | 19.03.2021 | 00:47 | 0.5 | AlStu 1.5 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm; Ausgelöst durch einen technischen Defekt |
35 | 17.03.2021 | 18:18 | 1.25 | AlStu 0 | Sursee, Kreisel Chotten bis Kreisel Migros | Ölwehr; Aus ungeklärten Gründen wurde der Strassenbereich mit Öl verschmutzt. Nachdem der Strassenbereich abgesichert wurde, konnte die Ölspur mit Bindemittel abgestreut werden. Danach wurde die Strasse wieder freigegeben. |
34 | 13.03.2021 | 13:05 | 1.5 | AlStu 30.2 | Mauensee, Chäppeliacher | Nachbarhilfe Autodrehleiter; Für die Feuerwehr Knutwil-Mauensee wurde die ADL zur Unterstützung aufgeboten. |
33 | 08.03.2021 | 10:20 | 0.75 | AlStu 1.7 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm: ausgelöst durch Bauarbeiten |
32 | 07.03.2021 | 18:29 | 1 | AlStu 30.1 | ![]() |
Patientenrettung zu Gunsten RD144: Reko, Absprache mit RD144, Patient mittels ADL retten und an RD übergeben |
31 | 06.03.2021 | 06:57 | 1 | AlStu 30.1 | ![]() |
Patientenrettung zu Gunsten RD144: Reko, Absprache mit RD144, Patient mittels ADL aus 2. Stock retten und an RD übergeben |
30 | 05.03.2021 | 09:01 | 2 | AlStu 0 | Gebiet FRS | Mit Dieselkraftstoff verunreinigte Strasse: Reko, Absprache mit Lupol und zentras, Fahrbahnen vor den Kreiseln mit Faltsignalen absignalisieren, Reinigungsmaschine aufbieten |
29 | 27.02.2021 | 14:34 | 1.75 | AlStu 1.2 | Sursee, Wassermatte | Automatischer Brandalarm: ausgelöst durch eine überhitzte Platine, Brand mittels Wärmebildkamera lokalisiert, Brandgut entfernt, Räume mit Überdrucklüfter entraucht |
28 | 26.02.2021 | 13:56 | 0.75 | AlStu 1.8 | Sursee, Münsterstrasse | Tragehilfe zu Gunsten RD144 |
27 | 24.02.2021 | 11:12 | 0.75 | AlStu 1.7 | Sursee, Kornfeldstrasse | Automatischer Brandalarm: Ursache unbekannt |
26 | 23.02.2021 | 03:13 | 1 | AlStu 1.1 | Sursee, Münchrütistrasse | Automatischer Brandalarm: ausgelöst durch defekten Melder |
25 | 20.02.2021 | 08:54 | 1.25 | AlStu 0 | Sursee, Merkurstrasse | Wasserleitungsbruch; Reko, Eigentümer auf Platz aufbieten, Hauptwasserhahn schliessen, Absprache mit Eigentümer |
24 | 12.02.2021 | 07:58 | 1.25 | AlStu 1.8 | Sursee, Allmendstrasse | Brand Altstoffmulde; Reko, Absprache betreffs Gefahrengut, Schadenplatz absichern, Löschen mittels Schnellangriff und zweitem Rohr ab TLF, Mulde auspacken, Glutnester löschen, Kontrolle mit der Wärmebildkamera |
23 | 09.02.2021 | 15:53 | 0.75 | AlStu 1.7 | Wassermatte | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch falsche Manipulation |
22 | 06.02.2021 | 19:39 | 1 | AlStu 0 | Sursee, Bahnhofstrasse | Brand Abfallhaufen: Reko und Absprache mit Lupol, Löschen mit dem Schnellangriff ab TLF, Kontrolle mittels Wärmebildkamera |
21 | 04.02.2021 | 06:31 | 1 | AlStu 0 | Sursee, Schellenrainstrasse | Brand eines Akkus; Akku wurde durch Eigentümer auf Balkon gebracht, Kontrolle das Akkus mit der Wärmebildkamera, Wohnung mittels Lüfter entrauchen |
20 | 01.02.2021 | 17:27 | 0.5 | AlStu 1.8 | Sursee, Christoph-Schnyder-Strasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Bohrarbeiten |
19 | 30.01.2021 | 17:15 | 1.5 | AlStu 30.2 | ![]() |
Patientenrettung z.G. RD144; Reko, Absprache mit RD, Patient mittels ADL retten, Übergabe an RD 144 |
18 | 30.01.2021 | 10:00 | 1 | AlStu 0 | Gesamtes FRS Gebiet | Kontrollfahrt an den Bachläufen im gesamten FRS - Gebiet nach lang anhaltenden und sehr starken Regenfällen |
17 | 28.01.2021 | 20:12 | 1 | AlStu 0 | Gesamtes FRS Gebiet | Kontrollfahrt an den Bachläufen im gesamten FRS - Gebiet nach lang anhaltenden und sehr starken Regenfällen |
16 | 28.01.2021 | 18:12 | 1 | AlStu 0 | Oberkirch, Surenweidpark | Technische Hilfeleistung; Reko, Absprache mit Besitzerin, Katze über Handschiebeleiter vom Baum geholt |
15 | 27.01.2021 | 08:27 | 0.75 | AlStu 0 | Sursee, Unterstadt | Verrauchte Räume nach selbstgelöschtem Brand; Reko, Räume mit Lüfter entrauchen und lüften |
14 | 25.01.2021 | 21:57 | 0 | AlStu 30.1 | Sursee, Chr-Schnyder-Strasse | Patientenrettung z. G. RD144; Absprache RD, kein Einsatz der ADL notwendig |
13 | 25.01.2021 | 08:02 | 1 | AlStu 1.7 | Oberkirch, Burgstrasse | Brand einer Gasflasche; Reko, Gasflasche mittels Schnellangriff ab TLF kühlen, Ventil schliessen, Salzmaschine aufbieten |
12 | 21.01.2021 | 20:32 | 0.75 | AlStu 1.3 | Sursee, Bahnhofstrasse | Automatischer Brandalarm; ausgelöst durch Rauch, Reko und Absprache mit Filialleiterin |
11 | 18.01.2021 | 23:21 | 7 | AlStu 30.2 | ![]() |
Nachbarhilfe Brand Gebäude; Brandbekämpfung mittels ADL, 1000m Wassertransport mit Schlauchverlegefahrzeug |
10 | 18.01.2021 | 15:19 | 1 | AlStu 1.8 | Oberkirch, Unterhofstrasse | Brand einer Hecke; Reko, Löschen mittels Schnellangriff ab TLF, Überprüfung von Hecke und Komposthaufen mit der Wärmebildkamera |
9 | 16.01.2021 | 11:04 | 1.25 | AlStu 30.2 | Dagmersellen, Bahnhofstrasse | Patientenrettung zu Gunsten RD 144; Reko, Schadenplatz absichern, Patient mittels ADL retten und an RD 144 übergeben |
8 | 15.01.2021 | 12:01 | 1.25 | AlStu 0 | Sursee, Centralstrasse | Unter Schneelast gebrochene Tanne; Strasse einseitig absignalisieren, Tanne mittels ADL von der Schneelast befreien, hängengebliebene Äste entfernen |
7 | 15.01.2021 | 10:40 | 0.5 | AlStu 28.2 | Sursee, Ringstrasse | Baum auf Strasse; Reko, Absprache mit Lupol und Förster, Strasse absignalisieren, abgebrochener Baumteil fachgerecht zersägen, Strasse räumen |
6 | 14.01.2021 | 00:00 | 1.5 | AlStu 0 | Gesamtes FRS - Gebiet | Kontrollfahrt an den Bachläufen im gesamten FRS - Gebiet nach lang anhaltenden und sehr starken Regenfällen |
5 | 09.01.2021 | 13:57 | 1.25 | AlStu 0 | Oberkirch, Haselwartwald | Brand eines Waldsofas; Absprache mit der Spielgruppenleiterin und der Luzerner Polizei, Glutnester löschen mittels Schnellangriff ab TLF; Zeugenaufruf Luzerner Polizei: https://newsletter.lu.ch/inxmail/html_mail.jsp?id=0&email=newsletter.lu.ch&mailref=000gg6y000fru000000000000dkdi3ud |
4 | 09.01.2021 | 07:44 | 0.5 | AlStu 1.1 | Schenkon, Zellgut | Sprinkleralarm; technischer Defekt |
3 | 07.01.2021 | 01:29 | 0.5 | AlStu 0 | Sursee, Unterstadt | Katze auf Dach; keine Intervention nötig, da sich die Katze selber rettete |
2 | 05.01.2021 | 13:39 | 7.5 | AlStu 11 | ![]() |
Nachbarhilfe, Brand Scheune; Brandbekämpfung mittels ADL, Innenangriff mit mehreren Atemschutztrupps, Entrauchung vom angebauten Wohnhaus mit dem Grosslüfter, Ausleuchten des Schadenplatzes |
1 | 01.01.2021 | 08:11 | 6 | AlStu 30.1 | ![]() |
Nachbarhilfe Autodrehleiter; Die ADL wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Michelsamt aufgeboten |
*) Legende Formation
AlStu 0 | Kdo-Gruppe (Konferenzgespräch mit ELZ Luzerner Polizei und Offiziere) |
AlStu 1.1 | Zug 1 |
AlStu 1.2 | Zug 2 |
AlStu 1.3 | Zug 3 |
AlStu 1.4 | Zug 4 |
AlStu 1.5 | Zug 5 |
AlStu 1.6 | Zug 6 |
AlStu 1.7 | Tagespikett Kp 1 |
AlStu 1.8 | Tagespikett Kp 2 |
AlStu 100 | Kernstab Gemeindeführungsstab pro Gemeinde der FRS |
AlStu 11 | alle Atemschutzgeräteträger |
AlStu 12 | Elektroabteilung |
AlStu 13 | Sanitätsabteilung |
AlStu 17 | Verkehrsdienstabteilung |
AlStu 17+ | Verkehrsdienstabteilung (VA) und VA Feu Knutwil-Mauensee + Feu Büron-Schlierbach |
AlStu 2.1 | Zug 1 + Atemschutz Kp 1 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 2.2 | Zug 2 + Atemschutz Kp 2 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 2.3 | Zug 3 + Atemschutz Kp 1 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 2.4 | Zug 4 + Atemschutz Kp 2 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 2.5 | Zug 5 + Atemschutz Kp 1 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 2.6 | Zug 6 + Atemschutz Kp 2 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 2.7 | Tagespikett Kp 1 + Atemschutz Kp 1 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 2.8 | Tagespikett Kp 2 + Atemschutz Kp 2 + Elektroabteilung und Führungsunterstützung |
AlStu 20 | Stützpunkt Atemschutz Langzeit |
AlStu 21 | Stützpunkt Autobahn Kp 1 + Kp 2 |
AlStu 21.1 | Stützpunkt Autobahn Kp 1 |
AlStu 21.2 | Stützpunkt Autobahn Kp 2 |
AlStu 22 | Stützpunkt Bahnanlagen Kp 1 + Kp2 |
AlStu 22.1 | Stützpunkt Bahnanlagen Kp 1 |
AlStu 22.2 | Stützpunkt Bahnanlagen Kp2 |
AlStu 24 | Stützpunkt Seedienst |
AlStu 25+ | Oelwehreingeteilte beider Kompanien |
AlStu 25.1 | Oelwehreingeteilte Kompanie 1 |
AlStu 25.2 | Oelwehreingeteilte Kompanie 2 |
AlStu 28+ | Beide Pionier/Strassenrettungsgruppen |
AlStu 28.1 | Pionier/Strassenrettungsgruppe Kompanie 1 |
AlStu 28.2 | Pionier/Strassenrettungsgruppe Kompanie 2 |
AlStu 29 | Stützpunkt Peers FRS |
AlStu 3.1 | Kompanie 1, Atmschutz, Elektroabteilung, Verkehrsabteilung, Führungsunterstützung und Sanität |
AlStu 3.2 | Kompanie 2, Atmschutz, Elektroabteilung, Verkehrsabteilung, Führungsunterstützung und Sanität |
AlStu 30.1 | Offiziere und Fahrer/Maschinisten Autodrehleiter der Kp 1 |
AlStu 30.2 | Offiziere und Fahrer/Maschinisten Autodrehleiter der Kp 2 |
AlStu 34 | Sirenenalarm Alarmierungsgruppe pro Gemeinde der FRS |
AlStu 4 | Ganze Feuerwehr |
AlStu 40 | Stützpunkt Führungsunterstützung |
Offiziere | einzelne Offiziere, Aufgebot nicht über AlStu 0 |
Pikett | Wochenend-/Feiertagspikett oder spezieller geplanter Pikettdienst |
VA | Verkehrsdienst |
Anmerkung
Grundsätzlich werden die Eingeteilten der Kp 1 an den ungeraden Wochen, und die der Kp 2 in den geraden Wochen aufgeboten.
Die Zahl nach dem Punkt bezieht sich deshalb auf die Kp und auf die Wochen, d.h. z.B. AlStu 2.2 sind die Angehörigen der Kp 2, welche in den geraden Wochen ausrücken.